Brief an den Herrn von Marschall
nach Weimar wegen unser Hinüber-
kunfft; worauf derselbe ihm ant-
wortete, daß er solche zwar wünschete,
aber wegen ursachen, die er dem Herrn
Dr mündlich melden wolte, nicht dazu
rathen könte, riethe indeßen, daß ich
zu dem jüngeren Herrn auf deßen Land-
guth reisen möchte; so ich aber be-
dencklich fand; ist demnach die
Reise nach Weimar gar unterblie-
ben.
〈Herr Lantzenberg.〉7. Herr Lantzenberg, frater def: Mag.
Lantzenbergs, redete seiner umstände
〈Besuch von -〉wegen ausführlich.
8. Ward besuchet von Studiosis
Phil. Ernst Musaeus von Glücksburg
And. Plätz. Tund. Hols.
Peter Petersen von Flensburg.
Frantz Christian Winter. Worms.
Joh. Christoph Hennike. Weimar
Tob. Kein. Langensaltze.
Ioh. Stadler, von Gleisenau
nach Weimar wegen unser Hinüber-
kunfft; worauf derselbe ihm ant-
wortete, daß er solche zwar wünschete,
aber wegen ursachen, die er dem Herrn
Dr mündlich melden wolte, nicht dazu
rathen könte, riethe indeßen, daß ich
zu dem jüngeren Herrn auf deßen Land-
guth reisen möchte; so ich aber be-
dencklich fand; ist demnach die
Reise nach Weimar gar unterblie-
ben.
〈Herr Lantzenberg.〉7. Herr Lantzenberg, frater def: Mag.
Lantzenbergs, redete seiner umstände
〈Besuch von -〉wegen ausführlich.
8. Ward besuchet von Studiosis
Phil. Ernst Musaeus von Glücksburg
And. Plätz. Tund. Hols.
Peter Petersen von Flensburg.
Frantz Christian Winter. Worms.
Joh. Christoph Hennike. Weimar
Tob. Kein. Langensaltze.
Ioh. Stadler, von Gleisenau
aus Francken.
Nic. Becker aus Ost-Frießland
eine Meile von Aurich.
Jacob Koch, von Soltau aus dem
Lüneburgischen.
Item von Herrn M. Poppo.
It. von Francken, meinem Paten,
einem perruquen-macher.
It: von Herrn Friesen, Stud. der zu
Halle in die lat. Schule des Wh.
gangen, ietzt erst herüber kommen,
der auch einen Brief von seinem
Vater von Abel aus Holstein mitbrachte.
It: von Herrn Decklenburg aus Hamburg.
It. von Francken, meinem Paten,
einem perruquen-macher.
It: von Herrn Friesen, Stud. der zu
Halle in die lat. Schule des Wh.
gangen, ietzt erst herüber kommen,
der auch einen Brief von seinem
Vater von Abel aus Holstein mitbrachte.
It: von Herrn Decklenburg aus Hamburg.