4. Gesprochen mit dem Stu-
〈Dörpe, ein Studiosus.〉dioso Dörpe, wegen seines
Seelen-Zustandes.
〈Brief an -〉5. Dem Herrn Diac. Mar-
tini habe geantwortet.
6. Auch habe an den Herrn Gra-
fen von Ingelfingen nach
Ohrdruf geschrieben.
Den 16.ten Junii, 1721.
1. Frühe ward an die Frau
〈Brief an Frau Scharschmidin.〉Räthin, Scharschmidin, ge-
schrieben, Qvedlinburg.
2. Herr Hulbe, ein Seiler
〈Herrn Hulbens Vermächtniß.〉hat in seinem Testament ver-
machet, daß von einer halben
Hufe das Waysenh. Die
Hälfte genießen solte.
〈Benjamin Nagel.〉3. Benjamin Nagel von
Ohrdruff abgefertiget.
4. Mit dem Herrn Brumhart
〈Herr Brumhart.〉gesprochen wegen der Condition
bey dem Herrn von Coseritz Wetzlar.
5. Von 8–9. das Collegium ge-
〈Das Collegium.〉halten de methodo Stud. Theol.
6. Gesprochen mit dem Herrn Past.
〈Gesprochen mit -〉Noscovio.
- mit Herrn Vockerodt, Stud.
Jur.
〈Dörpe, ein Studiosus.〉dioso Dörpe, wegen seines
Seelen-Zustandes.
〈Brief an -〉5. Dem Herrn Diac. Mar-
tini habe geantwortet.
6. Auch habe an den Herrn Gra-
fen von Ingelfingen nach
Ohrdruf geschrieben.
Den 16.ten Junii, 1721.
1. Frühe ward an die Frau
〈Brief an Frau Scharschmidin.〉Räthin, Scharschmidin, ge-
schrieben, Qvedlinburg.
2. Herr Hulbe, ein Seiler
〈Herrn Hulbens Vermächtniß.〉hat in seinem Testament ver-
machet, daß von einer halben
Hufe das Waysenh. Die
Hälfte genießen solte.
〈Benjamin Nagel.〉3. Benjamin Nagel von
Ohrdruff abgefertiget.
4. Mit dem Herrn Brumhart
〈Herr Brumhart.〉gesprochen wegen der Condition
bey dem Herrn von Coseritz Wetzlar.
5. Von 8–9. das Collegium ge-
〈Das Collegium.〉halten de methodo Stud. Theol.
6. Gesprochen mit dem Herrn Past.
〈Gesprochen mit -〉Noscovio.
- mit Herrn Vockerodt, Stud.
Jur.