Den 15.ten Julii, 1721.
〈Dictirte einiges aus HofR.
Wolfens oration.〉1. Dictiret, was aus Herrn HofR.
Wolfens oration behalten; auch
einiges dazu geschrieben u. Herrn
Dr. Antonio u. Herrn Dr. Herrnschm.
zugeschickt.
〈Das Collegium.〉2. Von 8–9 Collegium gehalten.
über Pos. III. in Lectionibus
Hermenevticis.
3. 〈Briefe von -〉Brief empfangen von Herrn
ProR. Dr. Langen.
- von Herrn v. Dassel von De-
litsch, u. darauf gleich geant-
wortet
- von Herrn Joh. Georg Bischoff,
Th. Stud. Gotha, der den Studios-
um Wiener recommendiret.
- von Herrn Georg Conrad Pre-
gitzern. Tübingen, der Herrn
Metzkern, Stud. Jur. recommen-
diret; sendet dabey seine
teutsche Pöesie aufs Jahr
1720.
- von der Achillissin von
Grüningen.
- von Herrn Pastor Bohnstedt
von Eßen.
- Gueinzio, welchem ich
darauf die auf deßen Bruder Leo-
pold Christian Gueinzium, J. V. L.
u. Advocatum Ord. p den 9.ten Aug. 1720.
gehaltene Parentation zum Druck zugesendet.
〈Dictirte einiges aus HofR.
Wolfens oration.〉1. Dictiret, was aus Herrn HofR.
Wolfens oration behalten; auch
einiges dazu geschrieben u. Herrn
Dr. Antonio u. Herrn Dr. Herrnschm.
zugeschickt.
〈Das Collegium.〉2. Von 8–9 Collegium gehalten.
über Pos. III. in Lectionibus
Hermenevticis.
3. 〈Briefe von -〉Brief empfangen von Herrn
ProR. Dr. Langen.
- von Herrn v. Dassel von De-
litsch, u. darauf gleich geant-
wortet
- von Herrn Joh. Georg Bischoff,
Th. Stud. Gotha, der den Studios-
um Wiener recommendiret.
- von Herrn Georg Conrad Pre-
gitzern. Tübingen, der Herrn
Metzkern, Stud. Jur. recommen-
diret; sendet dabey seine
teutsche Pöesie aufs Jahr
1720.
- von der Achillissin von
Grüningen.
- von Herrn Pastor Bohnstedt
von Eßen.
- Gueinzio, welchem ich
darauf die auf deßen Bruder Leo-
pold Christian Gueinzium, J. V. L.
u. Advocatum Ord. p den 9.ten Aug. 1720.
gehaltene Parentation zum Druck zugesendet.