gehalten über Psalm 143, 10. worauf
ihnen die Jenische Predigt ausgethei-
let ist.
〈Besuchete Herrn Neubauern.〉3. Herr Neubauern wegen sei-
ner Unpäßlichkeit besuchet.
4. Hierauf bey Herrn Elers ge-
〈Gesprochen mit - 〉sprochen mit Fräulein v. Münch-
hausen, u. Fräulein Marschall, von
Benstädt, und der ältesten
Fräulein von Grießheim.
5. Brief vom Bergamt von
〈Brief vom Bergamt von〉〈
Knorn. A. M. Decker.
6. Habe in Hulsemanni Ma-
〈Hulsemann contra Hagerum.〉nuali contra Hagerum die
disputationem de libero ar-
bitrio gelesen, darin e Scriptu-
ra wohl ausgeführet wird,
virtutes gentilium fuisse
peccata, auch ex Augustino
et aliis conferiret, refuta-
tis Jesuitae erroribus.
〈Briefe von - 〉7. Brief von Herrn Seltemann, Rect.
zu Ludenscheid.
- von Herrn Joh. Adam Christ.
Weyde. Erfurth.
〈Gesprochen mit - 〉8. Gesprochen u. gebethet mit
der Jungfer Kühnin von Eisenach.
〈Brief an - 〉9. Geschrieben an Herrn Reddiger, Stud.
ihnen die Jenische Predigt ausgethei-
let ist.
〈Besuchete Herrn Neubauern.〉3. Herr Neubauern wegen sei-
ner Unpäßlichkeit besuchet.
4. Hierauf bey Herrn Elers ge-
〈Gesprochen mit - 〉sprochen mit Fräulein v. Münch-
hausen, u. Fräulein Marschall, von
Benstädt, und der ältesten
Fräulein von Grießheim.
5. Brief vom Bergamt von
〈Brief vom Bergamt von〉〈
〉Wettin. Subscripserunt J. H. v.Wettin.
Knorn. A. M. Decker.
6. Habe in Hulsemanni Ma-
〈Hulsemann contra Hagerum.〉nuali contra Hagerum die
disputationem de libero ar-
bitrio gelesen, darin e Scriptu-
ra wohl ausgeführet wird,
virtutes gentilium fuisse
peccata, auch ex Augustino
et aliis conferiret, refuta-
tis Jesuitae erroribus.
〈Briefe von - 〉7. Brief von Herrn Seltemann, Rect.
zu Ludenscheid.
- von Herrn Joh. Adam Christ.
Weyde. Erfurth.
〈Gesprochen mit - 〉8. Gesprochen u. gebethet mit
der Jungfer Kühnin von Eisenach.
〈Brief an - 〉9. Geschrieben an Herrn Reddiger, Stud.
Berlin.