〈Briefe von - 〉9. Brief von Christian Krau-
sen, welcher ein testimonium
verlanget. Berlin.
- von Herrn Probst Gedicken,
sen, welcher ein testimonium
verlanget. Berlin.
- von Herrn Probst Gedicken,
Berlin
- Herrn General Ber-
ner, Berlin.
Den 29.ten Julii, 1721.
〈Brief an den Herrn G. v. Barner.〉1. Geantwortet dem Herrn Gen. v.
Barner; u. liegt das Concept
hiebey.
〈Das Collegium.〉2. Von 8–9. Collegium Her-
men. gehalten.
〈Conferenz mit Herrn Prof. Michaëlis.〉3. Mit Herrn Prof. Michaëlis con-
feriret wegen der Antwort
an Herrn Christensen, die Mission
betreffend, nach Copenhagen.
//Diese Antwort ist auch fortge-
ner, Berlin.
Den 29.ten Julii, 1721.
〈Brief an den Herrn G. v. Barner.〉1. Geantwortet dem Herrn Gen. v.
Barner; u. liegt das Concept
hiebey.
〈Das Collegium.〉2. Von 8–9. Collegium Her-
men. gehalten.
〈Conferenz mit Herrn Prof. Michaëlis.〉3. Mit Herrn Prof. Michaëlis con-
feriret wegen der Antwort
an Herrn Christensen, die Mission
betreffend, nach Copenhagen.
//Diese Antwort ist auch fortge-
sandt.//
4. Briefe von
〈Briefe von - 〉Herrn Abt Breithaupt de lite-
ris Archiep. Cantuar. cum eo
communicatis.
- Herrn Past. Schultzen, Berlin.
- John, Berlin.
- HofPredig. Lupichio,
〈Briefe von - 〉Herrn Abt Breithaupt de lite-
ris Archiep. Cantuar. cum eo
communicatis.
- Herrn Past. Schultzen, Berlin.
- John, Berlin.
- HofPredig. Lupichio,
Stuttgart.
〈Besuchte - 〉5. Eine fremde miserable Frau,
die sich von Schneeberg nennet,
in drey Cronen auf ihr Begehren
besuchet.
die sich von Schneeberg nennet,
in drey Cronen auf ihr Begehren
besuchet.