demnach verlanget worden. Com-
misi dem Herrn Grischau.
〈Brief von -〉8. Brief von Herrn Past. Ib-
beken von Schwey.
〈Brief an -〉9. Geschrieben dem Herrn Past.
Scharschmid zur Nachricht,
daß dem Joh. Otto Sicheling von
Qvedlinb. kein attestatum
könne gegeben werden. Herr
Schreiber bey dem Herrn Abt
hat umständliche Nachricht
von ihm gegeben, womit das
Facultaets-Buch harmoniret.
〈Ermahnte den jungen Sey-〉〈
Itzstein her, Praec. habe mit
dem jungen Seybert von Ffurt
bey mir gehabt, u. diesen er-
mahnet; auch seinem Herrn Va-
ter u. Herrn Eyßen die 15.te 16.te
17.te Cont. vom Missions–Be-
richt gesandt.
11. Besuchet worden
〈Besuch von -〉von d. Frau D. Junckerin; hernach
- d. Fräulein Tenstädten.
- der Jungfer Kühnin.
- Hermannin. zu-
lezt mit ihnen gebethet.
- 23.ten Herrn Graf Reuß,
misi dem Herrn Grischau.
〈Brief von -〉8. Brief von Herrn Past. Ib-
beken von Schwey.
〈Brief an -〉9. Geschrieben dem Herrn Past.
Scharschmid zur Nachricht,
daß dem Joh. Otto Sicheling von
Qvedlinb. kein attestatum
könne gegeben werden. Herr
Schreiber bey dem Herrn Abt
hat umständliche Nachricht
von ihm gegeben, womit das
Facultaets-Buch harmoniret.
〈Ermahnte den jungen Sey-〉〈
〉10. Herr Schwartzen, der beyberten.
Itzstein her, Praec. habe mit
dem jungen Seybert von Ffurt
bey mir gehabt, u. diesen er-
mahnet; auch seinem Herrn Va-
ter u. Herrn Eyßen die 15.te 16.te
17.te Cont. vom Missions–Be-
richt gesandt.
11. Besuchet worden
〈Besuch von -〉von d. Frau D. Junckerin; hernach
- d. Fräulein Tenstädten.
- der Jungfer Kühnin.
- Hermannin. zu-
lezt mit ihnen gebethet.
- 23.ten Herrn Graf Reuß,