〈Briefe von -〉6. Brief von Maria Dorothea
Lyga//a//rdin. Copenhagen.
- F. M. Hamel, Emden.
〈Briefe an -〉7. Geschrieben an Herrn Johann
Gottfried Schieferdecker,
gewes. Diac. in Peitz und
vocirten Past. der Gemeine
zu Frohsa. Nienburg.
- Herrn M. Horn, voc. Past.
zu Birckholtz.
- M. Wagner, Guarnison–
Prediger zu Berlin, voc. Insp.
zu Nauen.
- Herrn Past. Schultzen. Ber-
Lyga//a//rdin. Copenhagen.
- F. M. Hamel, Emden.
〈Briefe an -〉7. Geschrieben an Herrn Johann
Gottfried Schieferdecker,
gewes. Diac. in Peitz und
vocirten Past. der Gemeine
zu Frohsa. Nienburg.
- Herrn M. Horn, voc. Past.
zu Birckholtz.
- M. Wagner, Guarnison–
Prediger zu Berlin, voc. Insp.
zu Nauen.
- Herrn Past. Schultzen. Ber-
lin.
〈Herr Gohl.〉8. Herr B. Gohl nimmt Abschied.
9. Der Fräulein Joh. Ilse von
〈Schein gegeben -〉Legate einen Schein gegeben,
wegen ihres Rechts im Stifft.
- it. der Achillischen
Bruders Tochter, daß das
Wh. nichts am Hause zu for-
dern.
Den 10.ten Sept. 1721.
〈Herr M. Gründlers Briefe.〉1. Herr M. Gründlers u. D.
Lütkens Briefe zu jenes Le-
bens-Lauf gesuchet u. ex-
tradiret.
9. Der Fräulein Joh. Ilse von
〈Schein gegeben -〉Legate einen Schein gegeben,
wegen ihres Rechts im Stifft.
- it. der Achillischen
Bruders Tochter, daß das
Wh. nichts am Hause zu for-
dern.
Den 10.ten Sept. 1721.
〈Herr M. Gründlers Briefe.〉1. Herr M. Gründlers u. D.
Lütkens Briefe zu jenes Le-
bens-Lauf gesuchet u. ex-
tradiret.