13. Hierauf ginge zum Fürsten,
〈Gieng zur Tafel bey d. F. v. D.〉da vor der mahlzeit mit dem
Herrn Obristen Kraatz sprach, wie-
wohl ihn von Person noch nicht
kante, und waren noch einige
officiers zugegen. Als der Fürst
kam, der mich zuvor schon auf
dem Saal in die Stube genöthi-
get, und sahe den Obristen
Kraaz bey mir, sagte er,
Das ist ein Wiedergebohrner
Soldat; sagte es ohne Lachen,
u. ward auch von dem Obristen
Kra//tz//fft stillschweigend u. mit
einer ernstl. mine angehöret.
Princeps fuhr fort in hunc
sensum; sonst hätten Soldaten
nicht den Namen, daß sie
gute Christen wären. Responsum.
Doch war der Hauptmann
zu Capernaum so, daß Christus
sagte, er habe solchen Glauben
in Israël nicht funden. Princeps:
das war einer. Ego: noch einer,
Cornelius, in deßen Hause zu
erst das Evangelium von Christo
den Heyden verkündiget worden.
Princeps tacebat: Ego. Sonst kan
〈Gieng zur Tafel bey d. F. v. D.〉da vor der mahlzeit mit dem
Herrn Obristen Kraatz sprach, wie-
wohl ihn von Person noch nicht
kante, und waren noch einige
officiers zugegen. Als der Fürst
kam, der mich zuvor schon auf
dem Saal in die Stube genöthi-
get, und sahe den Obristen
Kraaz bey mir, sagte er,
Das ist ein Wiedergebohrner
Soldat; sagte es ohne Lachen,
u. ward auch von dem Obristen
Kra//tz//
einer ernstl. mine angehöret.
Princeps fuhr fort in hunc
sensum; sonst hätten Soldaten
nicht den Namen, daß sie
gute Christen wären. Responsum.
Doch war der Hauptmann
zu Capernaum so, daß Christus
sagte, er habe solchen Glauben
in Israël nicht funden. Princeps:
das war einer. Ego: noch einer,
Cornelius, in deßen Hause zu
erst das Evangelium von Christo
den Heyden verkündiget worden.
Princeps tacebat: Ego. Sonst kan