〈Briefe van - 〉2. Geschrieben an Herrn Gilardon, Past.
zu Thusis. Deßen Brief liegt hie-
bey.
- an die Frau von Hackeborn. Dertz.
- Herrn von Rhedern. Wolterschlage.
〈Collegium Paraeneticum.〉3. Von 10-11. das Collegium Parae-
neticum gehalten, u. theils me-
morabilia de B. Claudero den
Studiosis zum Exempel vorge-
stellet, theils den gestrigen Buß-
Text Matth. 11, 12. inculciret.
〈Besuchete - 〉4. Hierauf den Herrn ProR. D.r
Langen u. deßen Frau Liebste,
die sehr kranck, besuchet.
〈Gesprochen mit - 〉5. Gesprochen mit dem Stud.
Gerlach, der Organist wird
in Schöningen, u. deswegen
Abschied genommen.
〈Briefe von - 〉6. Brief von Herrn Ernst David
Nattermann.
- Andr. Zehlern, Schü-
tzen in Döllnitz.
- von Herrn Ehlers. Berlin.
〈Besuch von - 〉7. Besuchet von d. Jungfer Kühnin.
- von Herrn Horn. Stud. Jur.
〈Brief von - 〉8. Brief von Herrn Voigt. Wetzlar.
Den 6.ten Martii, 1722.
〈Gelesen - 〉1. Des Herrn Ehlers von Berlin }
it. Herrn Sam. Voigts von Wetzlar } Briefe
gelesen u. an Herrn Neub. geschickt.
zu Thusis. Deßen Brief liegt hie-
bey.
- an die Frau von Hackeborn. Dertz.
- Herrn von Rhedern. Wolterschlage.
〈Collegium Paraeneticum.〉3. Von 10-11. das Collegium Parae-
neticum gehalten, u. theils me-
morabilia de B. Claudero den
Studiosis zum Exempel vorge-
stellet, theils den gestrigen Buß-
Text Matth. 11, 12. inculciret.
〈Besuchete - 〉4. Hierauf den Herrn ProR. D.r
Langen u. deßen Frau Liebste,
die sehr kranck, besuchet.
〈Gesprochen mit - 〉5. Gesprochen mit dem Stud.
Gerlach, der Organist wird
in Schöningen, u. deswegen
Abschied genommen.
〈Briefe von - 〉6. Brief von Herrn Ernst David
Nattermann.
- Andr. Zehlern, Schü-
tzen in Döllnitz.
- von Herrn Ehlers. Berlin.
〈Besuch von - 〉7. Besuchet von d. Jungfer Kühnin.
- von Herrn Horn. Stud. Jur.
〈Brief von - 〉8. Brief von Herrn Voigt. Wetzlar.
Den 6.ten Martii, 1722.
〈Gelesen - 〉1. Des Herrn Ehlers von Berlin }
it. Herrn Sam. Voigts von Wetzlar } Briefe
gelesen u. an Herrn Neub. geschickt.