Den 23ten Apr. 1722.
〈Briefe von -〉1. Briefe eingelauffen
von Frau Regina, verwittw.
Glafeyin, geb. Baumgartin.
Hirschberg.
von Anonymo nebst einem
Ducaten fürs Waysenhauß durch
Herrn Crusium Pred. Sohn von Vehrden.
vom Herrn Probst Porsten. Berlin.
von Herrn Vierorth. S. Petersburg.
von Herrn Ehlers, Berlin.
von Herrn G. Erdmann. Dantzig.
von Herrn Mickwitz. Peterburg.
〈Briefe an -〉2. Geschrieben
an Herrn Apell, im Aplischen
Garten Leipzig.
an Herrn Past: Gilardon, zu
Thusis in Graubündten; nebst
verschiedenen kleinen Büchern.
per filium.
〈Collegium Paraeneticum.〉3. Das collegium Paraeneticum
de methodo von 10 biß 11
gehalten.
〈Besuchtevon -〉4. Besuchet im Stifft die Frau
von Denstädt u. dero jüngste
Tochter, it: den reformirten Pre-
diger von ihrem Orte u. deßen
Frau; it: die Krancken im
Stifft.
〈Gabe für die Mission.〉5. 10 Thaler bringet Herr Spre-
kelsen von Bremen fürs Waysen-
haus; non ita; sondern ad promovendum
opus Apostolicum in India orient.
〈Briefe von -〉1. Briefe eingelauffen
von Frau Regina, verwittw.
Glafeyin, geb. Baumgartin.
Hirschberg.
von Anonymo nebst einem
Ducaten fürs Waysenhauß durch
Herrn Crusium Pred. Sohn von Vehrden.
vom Herrn Probst Porsten. Berlin.
von Herrn Vierorth. S. Petersburg.
von Herrn Ehlers, Berlin.
von Herrn G. Erdmann. Dantzig.
von Herrn Mickwitz. Peterburg.
〈Briefe an -〉2. Geschrieben
an Herrn Apell, im Aplischen
Garten Leipzig.
an Herrn Past: Gilardon, zu
Thusis in Graubündten; nebst
verschiedenen kleinen Büchern.
per filium.
〈Collegium Paraeneticum.〉3. Das collegium Paraeneticum
de methodo von 10 biß 11
gehalten.
〈Besuchte
von Denstädt u. dero jüngste
Tochter, it: den reformirten Pre-
diger von ihrem Orte u. deßen
Frau; it: die Krancken im
Stifft.
〈Gabe für die Mission.〉5. 10 Thaler bringet Herr Spre-
kelsen von Bremen fürs Waysen-
haus; non ita; sondern ad promovendum
opus Apostolicum in India orient.