eine krancke Frau, die Rabin ge-
nannt im Zäncker–Gäßgen; da
der Mann dem Gespräch u. Ge-
beth auch mit beywohnete.
〈Besuchete -〉9. Nach der Tauffe besuchete
ich den Herrn Past: Scharschmid,
nebst dem Herrn Past: Schwentzeln.
10. Als wieder zu Hause kam,
〈Brief à Rege.〉empfing ich einen Brief à Rege
nostro, darin er mir den jun-
gen Baron Appel übergiebet
ihn im Paedagogio erziehen
zu laßen. Dieser ist 10 1/2 Jahr
alt; ward überbracht von
Mr Ancillon, der ehemals hier
in der Lateinischen Schul des
Waysenhauses gewesen.
〈Briefe von -〉11. Brief von Herrn Elers. Leipzig.
- Herrn Carl Jauch,
Postmeister. Lüneburg.
- Herrn Hoffmann.
Hamburg.
- Herrn Pr. Porsten.
Berlin. recommendiret Herrn Salpium.
Pastoris Kuhvals Stieff – Sohn.
- Herrn Jo. Nic: Sybel
Pred. Soest.
- Herrn HoffRath Back-
meister, nebst 24 thl
fürs Waysenhaus, in absicht
auf den jungen Wisenbergen;
ward überbracht von M.r
Backmeistern, Stud. Iur.
- D. S. Bohnstedt. Luther.
Pred. in Cleve.
- Doct. Hafferung Wittenberg.
nannt im Zäncker–Gäßgen; da
der Mann dem Gespräch u. Ge-
beth auch mit beywohnete.
〈Besuchete -〉9. Nach der Tauffe besuchete
ich den Herrn Past: Scharschmid,
nebst dem Herrn Past: Schwentzeln.
10. Als wieder zu Hause kam,
〈Brief à Rege.〉empfing ich einen Brief à Rege
nostro, darin er mir den jun-
gen Baron Appel übergiebet
ihn im Paedagogio erziehen
zu laßen. Dieser ist 10 1/2 Jahr
alt; ward überbracht von
Mr Ancillon, der ehemals hier
in der Lateinischen Schul des
Waysenhauses gewesen.
〈Briefe von -〉11. Brief von Herrn Elers. Leipzig.
- Herrn Carl Jauch,
Postmeister. Lüneburg.
- Herrn Hoffmann.
Hamburg.
- Herrn Pr. Porsten.
Berlin. recommendiret Herrn Salpium.
Pastoris Kuhvals Stieff – Sohn.
- Herrn Jo. Nic: Sybel
Pred. Soest.
- Herrn HoffRath Back-
meister, nebst 24 thl
fürs Waysenhaus, in absicht
auf den jungen Wisenbergen;
ward überbracht von M.r
Backmeistern, Stud. Iur.
- D. S. Bohnstedt. Luther.
Pred. in Cleve.
- Doct. Hafferung Wittenberg.