Den 1.ten Julii, 1722.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an Herrn D.r Anton,
als Decanum, 2 mal wegen
des sxcripti pro vnione, so M.
Hobhahn tribuiret wird.
〈Besuch von - 〉2. Der Graf Solms, von Ut-
phe, der im Paedagogio, ist zu
mir kommen mit Herrn Griesen; geden-
cket morgen zum ersten mal
zum H. Abendmahl zu gehen,
und übermorgen abzureisen.
Herr Griese brachte ihn.
- auch Herr //M.// Wiegleb, der
mir von seiner Reise ins Lüne-
burgische, sonderlich von sei-
nem Gespräche mit Herrn Probst
Reinbeck referiret.
3. Von 11–12. die Studiosos
〈Die Studiosi.〉gehöret, sonderl. Ollen u.
Mithoben; u. Herr M. Meyer
von Straßburg nahm Abschied.
4. Nachmittag kam nebst Herrn
〈Besuch von einem Qvacker.〉Secretar. Timann ein Qva-
cker aus England zu mir, wel-
chen vorhielte, daß sie wid.
Christi klares Geboth Tauffe
u. Abendmahl unterließen,
u. da er mir ein gantz neu ge-
macht Stammbuch offerirte,
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an Herrn D.r Anton,
als Decanum, 2 mal wegen
des sxcripti pro vnione, so M.
Hobhahn tribuiret wird.
〈Besuch von - 〉2. Der Graf Solms, von Ut-
phe, der im Paedagogio, ist zu
mir kommen mit Herrn Griesen; geden-
cket morgen zum ersten mal
zum H. Abendmahl zu gehen,
und übermorgen abzureisen.
Herr Griese brachte ihn.
- auch Herr //M.// Wiegleb, der
mir von seiner Reise ins Lüne-
burgische, sonderlich von sei-
nem Gespräche mit Herrn Probst
Reinbeck referiret.
3. Von 11–12. die Studiosos
〈Die Studiosi.〉gehöret, sonderl. Ollen u.
Mithoben; u. Herr M. Meyer
von Straßburg nahm Abschied.
4. Nachmittag kam nebst Herrn
〈Besuch von einem Qvacker.〉Secretar. Timann ein Qva-
cker aus England zu mir, wel-
chen vorhielte, daß sie wid.
Christi klares Geboth Tauffe
u. Abendmahl unterließen,
u. da er mir ein gantz neu ge-
macht Stammbuch offerirte,