gestern Abend ankommen; welche ich
denn ermahnet, und nachdem jener
mit Thränen abgebeten, daß er (:
durch sein entweichen,(. vor 12
Jahren,) nebst seinem lieben Vater.
auch mich betrübet, u. ich ihn aber-
mal der Vergebung versichert,
mit ihnen gebethet, u. sie ge-
tröstet.
〈Briefe an - 〉3. Habe geschrieben an Herrn Elers,
da Herrn Kaysers Brief übersen-
det de scripto Hilleri. commisi
Herrn Schmid im Buchl.
- ad eund. mit d. Post
- an Herrn HoffR. Strebe-
lau mit denen Qvittungen wegen
des jungen Baron Appels.
〈Briefe von - 〉4. Briefe empfangen
von Herrn Matth: Lyssow. Past:
denn ermahnet, und nachdem jener
mit Thränen abgebeten, daß er (:
durch sein entweichen,
Jahren,) nebst seinem lieben Vater.
auch mich betrübet, u. ich ihn aber-
mal der Vergebung versichert,
mit ihnen gebethet, u. sie ge-
tröstet.
〈Briefe an - 〉3. Habe geschrieben an Herrn Elers,
da Herrn Kaysers Brief übersen-
det de scripto Hilleri. commisi
Herrn Schmid im Buchl.
- ad eund. mit d. Post
- an Herrn HoffR. Strebe-
lau mit denen Qvittungen wegen
des jungen Baron Appels.
〈Briefe von - 〉4. Briefe empfangen
von Herrn Matth: Lyssow. Past:
Aachen.
- der Frau Capitainin Wree-
chen. Bucko.
- Herrn Past: Niemeyern. Hörsin-
gen; nebst einem von ihm edir-
ten catechetischen Büchlein,
u. einem Anhange von der
geistl. Nießung des H. Abendm.
- Herrn Past: G. B. Schälen.
Hanau.
〈Die Facultaet.〉5. von 2 biß 4 in der Facul-
taet gewesen.
chen. Bucko.
- Herrn Past: Niemeyern. Hörsin-
gen; nebst einem von ihm edir-
ten catechetischen Büchlein,
u. einem Anhange von der
geistl. Nießung des H. Abendm.
- Herrn Past: G. B. Schälen.
Hanau.
〈Die Facultaet.〉5. von 2 biß 4 in der Facul-
taet gewesen.