〈Brief von Herrn Thammen.〉einen Brief von ihrem Manne
übergiebet. Sorau.
2. In der verwichenen Nacht
〈Wegen meiner Unpäßligkeit〉hatte mich erkältet, wovon sehr
〈hielt Herr Freylingh. die Singst.〉incommodiret, u. der Schlaf inter-
rumpiret u. verhindert worden;
Davon mich auch heute entkräfftet
befinde; u. wird heute Herr Freylingh.
deswegen die Sing-Stunde halten.
〈Brief von - 〉3. Brief von Herrn M. Rambach.
Jena.
〈Brief an - 〉4. Geschr. an Herrn Henrich Steinhausen.
übergiebet. Sorau.
2. In der verwichenen Nacht
〈Wegen meiner Unpäßligkeit〉hatte mich erkältet, wovon sehr
〈hielt Herr Freylingh. die Singst.〉incommodiret, u. der Schlaf inter-
rumpiret u. verhindert worden;
Davon mich auch heute entkräfftet
befinde; u. wird heute Herr Freylingh.
deswegen die Sing-Stunde halten.
〈Brief von - 〉3. Brief von Herrn M. Rambach.
Jena.
〈Brief an - 〉4. Geschr. an Herrn Henrich Steinhausen.
Stockholm; u.
dem Herrn Reuter committiret
〈Herrn Reuters Reise〉u. mitgegeben; auch
seiner Reise wegen mit ihm
conferiret.
〈Revision d. Briefschafften.〉5. Ubrigens habe heute bey
befindlicher Leibes Schwachheit
Briefschafften und andere
Dinge in ordnung gebracht,
sonderlich die relation von hie-
sigen Anstalten, die für Monsieur
Saurin aufgesetzet worden;
〈Oel-Blat des Friedens.〉it: eine Schrifft Oel–blat des
Friedens tituliret, in solche
form bracht, wie sie Herr Reu-
ter auf seine Reise mit
nehmen sol.
〈Herrn Reuters Reise〉u. mitgegeben; auch
seiner Reise wegen mit ihm
conferiret.
〈Revision d. Briefschafften.〉5. Ubrigens habe heute bey
befindlicher Leibes Schwachheit
Briefschafften und andere
Dinge in ordnung gebracht,
sonderlich die relation von hie-
sigen Anstalten, die für Monsieur
Saurin aufgesetzet worden;
〈Oel-Blat des Friedens.〉it: eine Schrifft Oel–blat des
Friedens tituliret, in solche
form bracht, wie sie Herr Reu-
ter auf seine Reise mit
nehmen sol.