5. Gesprochen mit Herrn P. Wiegleben.
〈Gesprochen mit - 〉- mit Herrn Meyern, St. der
morgen mit Albedyll weg-
reiset.
〈Ankommen sind - 〉6. Sind ankommen die beyde von
Schweinitz, des Stallmeisters
Söhne, mit dem Pastore Ro-
then von Bettelsdorff.
it. der junge Üchtritz aus
Schlesien; kommen ins Paeda-
gogium. Mit welchen nach der
Singstunde gesprochen.
Den 2.ten Aug. 1722.
1. Heute am 9.ten Trin. habe über
〈Meine heutige Predigt.〉Luc. 16, 1. p geprediget von den
Reden des Herrn Jesu, die er zu s.
Jüngern insonderheit gesprochen.
Die Disposition lieget hiebey.
〈Brief an - 〉2. Brief an Herrn Wendten, Frf.
〈Gesprochen mit - 〉- mit Herrn Meyern, St. der
morgen mit Albedyll weg-
reiset.
〈Ankommen sind - 〉6. Sind ankommen die beyde von
Schweinitz, des Stallmeisters
Söhne, mit dem Pastore Ro-
then von Bettelsdorff.
it. der junge Üchtritz aus
Schlesien; kommen ins Paeda-
gogium. Mit welchen nach der
Singstunde gesprochen.
Den 2.ten Aug. 1722.
1. Heute am 9.ten Trin. habe über
〈Meine heutige Predigt.〉Luc. 16, 1. p geprediget von den
Reden des Herrn Jesu, die er zu s.
Jüngern insonderheit gesprochen.
Die Disposition lieget hiebey.
〈Brief an - 〉2. Brief an Herrn Wendten, Frf.
am Mayn.
3. Der Herr Gr. Reuß 24. hat
〈Besuch vom 24.ten Herrn.〉mich besuchet u. mit uns ge-
speiset.
〈Brief an - 〉4. Brief an die Fräulein von Bis-
marck, Wolfenb.
〈 - von - 〉5. - von Baron v. Speßert.
〈Besuch vom 24.ten Herrn.〉mich besuchet u. mit uns ge-
speiset.
〈Brief an - 〉4. Brief an die Fräulein von Bis-
marck, Wolfenb.
〈 - von - 〉5. - von Baron v. Speßert.
Schmalkald.