sandten beygefüget die Petrinische
Kette u. Paraphr. Eph. 3.
Den 17ten oct: 1722.
〈Brief an - 〉1. Geschr. an Herrn Elers Leipzig.
- an Herrn Past: Rincken, Grü-
nenhartau. habe ihm dabey ge-
schicket Apels von Weinberg Brief
u. das Stück Zeitungen von den Nach-
richten aus Tranquebar.
- an Herrn Gener. von Natzmer.
- an Herrn Ellinger; u. sind
dabey gesandt 30 exemplar
von den gebundenen Leichen-Pred.
des Herrn v. Canstein, u. für
den Herrn Gener. ein geb. exempl.
von meinen zus.gedr. Leichenpr.
〈Brief von - 〉2. Brief von
Herrn Elers Leipzig.
Herrn Geh.R. Mylius, Ber-
lin, worauf gleich geantw.
Herrn v. Nissen dem Comman-
danten aus Tranquebar, und
der Frau Gründlerin Wittwen
Herrn Mickwitz. Petersburg.
Herrn Herbers. -
Herrn Weber. -
〈Gesprochen mit - 〉3. Gesprochen mit Jungfer Lehngen
Franckin.
- mit Herrn Baron Spessart,
der hier gewesen u. ietzo in
des Kön. v. Engel. Diensten ist.
u. deßen Bruder.
- mit Herrn M. Crell.
Kette u. Paraphr. Eph. 3.
Den 17ten oct: 1722.
〈Brief an - 〉1. Geschr. an Herrn Elers Leipzig.
- an Herrn Past: Rincken, Grü-
nenhartau. habe ihm dabey ge-
schicket Apels von Weinberg Brief
u. das Stück Zeitungen von den Nach-
richten aus Tranquebar.
- an Herrn Gener. von Natzmer.
- an Herrn Ellinger; u. sind
dabey gesandt 30 exemplar
von den gebundenen Leichen-Pred.
des Herrn v. Canstein, u. für
den Herrn Gener. ein geb. exempl.
von meinen zus.gedr. Leichenpr.
〈Brief von - 〉2. Brief von
Herrn Elers Leipzig.
Herrn Geh.R. Mylius, Ber-
lin, worauf gleich geantw.
Herrn v. Nissen dem Comman-
danten aus Tranquebar, und
der Frau Gründlerin Wittwen
Herrn Mickwitz. Petersburg.
Herrn Herbers. -
Herrn Weber. -
〈Gesprochen mit - 〉3. Gesprochen mit Jungfer Lehngen
Franckin.
- mit Herrn Baron Spessart,
der hier gewesen u. ietzo in
des Kön. v. Engel. Diensten ist.
u. deßen Bruder.
- mit Herrn M. Crell.