5. Nachmittag habe von 4 biß 5
〈Die Singstunde.〉die Sing-Stunde gehalten über Joh:
16, 7-11.
〈Besuchte - 〉6. Hierauf habe gesprochen mit
Herrn Huthen, aegrotante, der
ietzt in Statu afflicto animi
war.
〈Gesprochen mit - 〉- mit einer Frauen
vom Eichfelde, die einen Sohn
in der Schule des Wh. hat.
- mit Charbonnet.
7. Herr Dr Herrenschmid ist
〈Abreise Herrn D.r Herrenschm.〉heute wegen der Hertzogin zu
Merseburg verlautenden Kranck-
heit dahin gereiset.
Den 22.ten oct: 1722.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an Herrn Ulrich
Bogislaus von Bonin, u.
demselben für meinen Pathen
Christian Ludwig August eine
Canstein. Bibel gesendet.
〈Brief von - 〉2. Brief empf. von Herrn
Probst Porsten. Berlin. Commend. Denharden //Stud//.
〈Paraeneticum.〉3. Von 10 biß 11 habe das Para-
neticum gehalten. Die contenta
liegen in schedula hiebey.
〈Besuch von -〉4. Nach demselben besuchte mich
Herr Past: Wanckel von Liebenau,
der eine Stißerische Tochter hat u. anno
1692 in der Ulrichts Pfarre Hoch-
zeit gehalten; bringet seinen Sohn
der in die Schule des Wh. gehen sol.
〈Frau vom Eichsfeld.〉5. Der Frauen vom Eichsfelde gegeben
〈Die Singstunde.〉die Sing-Stunde gehalten über Joh:
16, 7-11.
〈Besuchte - 〉6. Hierauf habe gesprochen mit
Herrn Huthen, aegrotante, der
ietzt in Statu afflicto animi
war.
〈Gesprochen mit - 〉- mit einer Frauen
vom Eichfelde, die einen Sohn
in der Schule des Wh. hat.
- mit Charbonnet.
7. Herr Dr Herrenschmid ist
〈Abreise Herrn D.r Herrenschm.〉heute wegen der Hertzogin zu
Merseburg verlautenden Kranck-
heit dahin gereiset.
Den 22.ten oct: 1722.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an Herrn Ulrich
Bogislaus von Bonin, u.
demselben für meinen Pathen
Christian Ludwig August eine
Canstein. Bibel gesendet.
〈Brief von - 〉2. Brief empf. von Herrn
Probst Porsten. Berlin. Commend. Denharden //Stud//.
〈Paraeneticum.〉3. Von 10 biß 11 habe das Para-
neticum gehalten. Die contenta
liegen in schedula hiebey.
〈Besuch von -〉4. Nach demselben besuchte mich
Herr Past: Wanckel von Liebenau,
der eine Stißerische Tochter hat u. anno
1692 in der Ulrichts Pfarre Hoch-
zeit gehalten; bringet seinen Sohn
der in die Schule des Wh. gehen sol.
〈Frau vom Eichsfeld.〉5. Der Frauen vom Eichsfelde gegeben