2. Von 10 bis 11. das Paraene-
〈Collegium Paraeneticum.〉ticum gehalten. Der Inhalt
lieget in Schedula hierbey.
3. Hernach den 23 Herrn Gr.
〈Besuchete - 〉Reuß u. deßen Frau Gemahlin
besuchet, u. von Ihnen Abschied
genommen; gedencken morgen zu
Herrn Gr. von Schönburg nach
Lichtenstein zu reisen.
4. Nachmittag besuchte des
Herrn D.r Richters Sohn, der an
den Blattern kranck lieget.
5. Dem Leichbegängniß des
〈Herrn Huths Leichen-Begängniß.〉Sel. Herrn Huthen, Oeconomi,
beygewohnet, u. liegen die carmi-
na hiebey.
6. Hierauf bey Herrn Past.
〈Conferentz bey Herrn P. Wiegleb.〉Wiegleb u. Herrn Diac. Martini
Christoph Schwartzen u. seine
beyde Kinder vorgenommen,
wegen insolentz, so sie gegen
die Praeceptores gebrauchet.
7. Geschrieben an Herrn J. Ernst
〈Brief an - 〉Müller, Stargard.
8. Brief von Herrn Gen. von
〈Brief von - 〉Natzemer.
〈Collegium Paraeneticum.〉ticum gehalten. Der Inhalt
lieget in Schedula hierbey.
3. Hernach den 23 Herrn Gr.
〈Besuchete - 〉Reuß u. deßen Frau Gemahlin
besuchet, u. von Ihnen Abschied
genommen; gedencken morgen zu
Herrn Gr. von Schönburg nach
Lichtenstein zu reisen.
4. Nachmittag besuchte des
Herrn D.r Richters Sohn, der an
den Blattern kranck lieget.
5. Dem Leichbegängniß des
〈Herrn Huths Leichen-Begängniß.〉Sel. Herrn Huthen, Oeconomi,
beygewohnet, u. liegen die carmi-
na hiebey.
6. Hierauf bey Herrn Past.
〈Conferentz bey Herrn P. Wiegleb.〉Wiegleb u. Herrn Diac. Martini
Christoph Schwartzen u. seine
beyde Kinder vorgenommen,
wegen insolentz, so sie gegen
die Praeceptores gebrauchet.
7. Geschrieben an Herrn J. Ernst
〈Brief an - 〉Müller, Stargard.
8. Brief von Herrn Gen. von
〈Brief von - 〉Natzemer.