Zur Predigt nahm ich über das ordentl.
Meine Predigt.Evang: Dom. 23. Trin. Matth. 22, 15-22.
das Praeloqu. Ioh. 20, 216. coll. Matth.
10, 16. In dem Exord: zeigete ich, wie
der Evangelische Text sonderlich nach
dem umstande der Zeit, da das, was
darin erzählet wird, geschehen, anzu-
sehen sey, neml. nächst vor seinen
Leiden, da sich Christus als das rechte
verordnete Oster–Lamm schon einge-
stellet, u. nun schon täglich war als
mitten unter Wölffen p Die
Proposition war: Das Lamm Gottes
mitten unter den Wölffen; wie es
unter ihnen //1.// gewesen unschuldig. 2.
sich freudig erwiesen 3. unver-
letzt geblieben
.
P. 1. (α) Unschuldig a. nach der Fein-
de beginnen b. ihrem eigenen Be-
kentniß c. nach der Schrifft.
β) kommt unter die Wölffe, als vom
Vater dazu gesendet u. verordnet
Act: 4,28. 1. Pet. 1,19. Um unsert willen
Es. 53. 2. Cor. 5,21. p Wir waren die
schuldigen p Er der unschuldige, in
dem höchsten Verstande Joh. 8,46.
1. Pet. 2,22. Ebr. 7,26. Joh. 1,29;
macht uns aus schuldigen zu unschuldi-
gen, aus Wölffen zu Lämmern, in dem
er uns wäscht mit seinem Blut, hei-
liget durch den heiligen Geist pp
P. 11. Freudig (α) vor Menschen;
die er Heuchler nennet;
Ihnen ihre Heucheley vorhält;