〈Briefe an -〉3. Der Fräulein Oeppen u. Denstätt
geantwortet, u. ihnen den In-
halt der daselbst gehaltenen
Predigt geschicket.
- geschrieben an den Herrn
GehR. von Illigen. Berlin.
- Herrn Gen. von Natzmer. -
〈Besuch von -〉4. Besuchet worden von dem
Herrn Bastineller. Stud.
5. Nachmittag in der Fa-
〈Die Facultaet.
Ermahnung an die Praeceptores.〉cultaet gewesen, u. darauf
die Praeceptores im Wh. er-
mahnet. 3 schedulae davon hiebey.
〈Frau v. Boden nimmt Abschied.〉6. Die Frau von Boden hat
Abschied genommen, reiset
nach Itzstein.
〈Brief an -〉7. Brief an Herrn John. Ber-
geantwortet, u. ihnen den In-
halt der daselbst gehaltenen
Predigt geschicket.
- geschrieben an den Herrn
GehR. von Illigen. Berlin.
- Herrn Gen. von Natzmer. -
〈Besuch von -〉4. Besuchet worden von dem
Herrn Bastineller. Stud.
5. Nachmittag in der Fa-
〈Die Facultaet.
Ermahnung an die Praeceptores.〉cultaet gewesen, u. darauf
die Praeceptores im Wh. er-
mahnet. 3 schedulae davon hiebey.
〈Frau v. Boden nimmt Abschied.〉6. Die Frau von Boden hat
Abschied genommen, reiset
nach Itzstein.
〈Brief an -〉7. Brief an Herrn John. Ber-
lin.
〈- von -〉8. – von Herrn D.r Haffe-
rung. Wittenb.
Den 18.ten Novbr. 1722.
〈Brief an -〉1. Geschrieben an den Herrn Geh. R.
von Münchhausen, u. demsel-
ben die Heineccische Predigt ge-
sendet.
〈Besuchet von -〉2. Besuchet worden von d. Fräulein
von Priester.
- d. Frau Cubitzen wegen Herrn Iosephi,
Stud.
〈Brief an -〉1. Geschrieben an den Herrn Geh. R.
von Münchhausen, u. demsel-
ben die Heineccische Predigt ge-
sendet.
〈Besuchet von -〉2. Besuchet worden von d. Fräulein
von Priester.
- d. Frau Cubitzen wegen Herrn Iosephi,
Stud.