Den 7.ten Decembr.1722.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an den Herrn Haupt-
mann von Dinggraffen wegen
des Lebenslaufs seiner seel.
Frau et annexis, so gantz durchge-
lesen, u. ihn beschieden vor heu-
tigen Abend-Bethstunde.
〈Besuch von - 〉2. Besuchet worden von d. Fräulein
von Prieß, die Abschied genom-
men, und wieder zu ihrem Clo-
ster bey Witstock, zum H.
Grab genannt, hinreiset.
- Herrn Otto, Insp. d. Königl.
Freytische.
- Herrn Gassert, von Schwein-
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an den Herrn Haupt-
mann von Dinggraffen wegen
des Lebenslaufs seiner seel.
Frau et annexis, so gantz durchge-
lesen, u. ihn beschieden vor heu-
tigen Abend-Bethstunde.
〈Besuch von - 〉2. Besuchet worden von d. Fräulein
von Prieß, die Abschied genom-
men, und wieder zu ihrem Clo-
ster bey Witstock, zum H.
Grab genannt, hinreiset.
- Herrn Otto, Insp. d. Königl.
Freytische.
- Herrn Gassert, von Schwein-
furt. St. th.
- Liebenau. St. Theol.
3. Herr Grubb, Studios. Juris
von Stockholm, besuchet mich.
- Hauptmann v. Dinggraff.
〈Das Gebeth.〉4. Das Gebeth habe ichgeb
verrichtet.
〈Gesprochen〉Nach demselben habe ich wie-
der mit dem Herrn Hauptm.
von Dinggrafen geredet.
〈Gabe von Frau Lingken.〉5. Frau //Secr.// Lingken von Dresden sen-
det 6 rth, als ihr Jährliches,
fürs Wh.
3. Herr Grubb, Studios. Juris
von Stockholm, besuchet mich.
- Hauptmann v. Dinggraff.
〈Das Gebeth.〉4. Das Gebeth habe ich
verrichtet.
〈Gesprochen〉Nach demselben habe ich wie-
der mit dem Herrn Hauptm.
von Dinggrafen geredet.
〈Gabe von Frau Lingken.〉5. Frau //Secr.// Lingken von Dresden sen-
det 6 rth, als ihr Jährliches,
fürs Wh.