weswegen ihm auch einige Predigten,
nehmlich, was bisher in 8.o gedruckt
ist, überschickt worden.
〈Der Knabe, Schmidt wird inter Ex-
pectantes recipiret.〉4. Dem Knaben //Schmidten//, der gestern von
Herrn Pforsten recommendiret,
ist Hofnung gegeben, daß er unter
die Expectanten kommen //soll//; weil aber
der Numerus, wie aus beyliegendem
zu ersehen s. S. Q. ziemlich hoch ist,
so wird er wol etwas warten müs-
sen.
〈Herr Scheller sendet seine Predigt.〉5. Herr Johann Gerhard Scheller
Diaconus zu Dornburg hat an den
Herrn Prof. geschrieben, u. seine
am N. J. Tage über die Epistel ge-
haltene Predigt vom gnädigen Jahr
des Herrn übersandt: der Herr
Prof. sendet seine dagegen von
dem gnädigen Jahr des Herrn.
〈Herrn Hardings Schreiben.〉6. Herr Harding von Wildenfels
schreibet, daß der Herr Obrist-Li-
eutenant, Graf von Dohna, einen
Secretarium von Halle verlange,
u. bittet zugleich für den Herrn von
Pletz, ob er nicht hier im Waysenhau-
se informiren könte, in Mathe-
si u. Arithmetica. Er soll ein
frommer Mensch seyn.
〈Die Singstunde.〉7. In d. Singstunde ist aus Luc.
20, 19-26. gehandelt worden,
daß das Licht d. Nacht weiche, u. die
Bosheit überwältige die Weisheit
immer mehr, Sap. 7, 30.
nehmlich, was bisher in 8.o gedruckt
ist, überschickt worden.
〈Der Knabe, Schmidt wird inter Ex-
pectantes recipiret.〉4. Dem Knaben //Schmidten//, der gestern von
Herrn Pforsten recommendiret,
ist Hofnung gegeben, daß er unter
die Expectanten kommen //soll//; weil aber
der Numerus, wie aus beyliegendem
zu ersehen s. S. Q. ziemlich hoch ist,
so wird er wol etwas warten müs-
sen.
〈Herr Scheller sendet seine Predigt.〉5. Herr Johann Gerhard Scheller
Diaconus zu Dornburg hat an den
Herrn Prof. geschrieben, u. seine
am N. J. Tage über die Epistel ge-
haltene Predigt vom gnädigen Jahr
des Herrn übersandt: der Herr
Prof. sendet seine dagegen von
dem gnädigen Jahr des Herrn.
〈Herrn Hardings Schreiben.〉6. Herr Harding von Wildenfels
schreibet, daß der Herr Obrist-Li-
eutenant, Graf von Dohna, einen
Secretarium von Halle verlange,
u. bittet zugleich für den Herrn von
Pletz, ob er nicht hier im Waysenhau-
se informiren könte, in Mathe-
si u. Arithmetica. Er soll ein
frommer Mensch seyn.
〈Die Singstunde.〉7. In d. Singstunde ist aus Luc.
20, 19-26. gehandelt worden,
daß das Licht d. Nacht weiche, u. die
Bosheit überwältige die Weisheit
immer mehr, Sap. 7, 30.