rschen Legati beywohnen mögte.
Denen current-Jungen werden
Hemde ausgetheilet.
Der Glauchische Drechsler.13. Der Drechsler von Glauche
besucht den Herrn Prof. u. fragt
um Rath, ob man nicht beym Könige //Rath//
erhalten könne, daß die Gesellen
des Handwercks nicht vor der Fasten-
Zeit zusammen kämen, un das Geld
versöffen, u. allerley Unordnung an-
fingen. Dabey er zu erkennen
gab, daß sein Gemüths-Zustand
sich gebeßert; er hätte auch nun
große Liebe zum Wort Gottes,
u. hörete es gerne. etc.
Den 31.ten Januar. 1716.
Continuation des Herrn Wendts Briefs.1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Continuation von Herrn Wendts
Brief.
Schreiben an Herr Joben.2. Auch ward an Herr Joben geschrie-
ben nach Leipzig.
3. Lectio exegetica.Lectio exegetica ist gehalten,
u. in dem gestrigen Spruch con-
tinuiret worden.
Frau v. Manteufel Brief bestellet.4. Der Frau von Manteufel
von Güstrow Brief ist durch den
Herrn von Münchhausen bestellet
an die Frau von Kützauern, gebohr-
ne von Schwartzenfels.
Gabe fürs Waysenhaus.5. Ein Anonymus sendet mit
d. Post 6 rth fürs Waysenh. zur
schuldigen Danckbark. weil Gott