Den 18.ten Martii, 1723.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an den Herrn D. Langen
wegen Herrn M. Cuntius, Herrn Otten p.
Von demselben Antwort.
Wieder an denselben.
- an Herrn Otto Johann Voigt,
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an den Herrn D. Langen
wegen Herrn M. Cuntius, Herrn Otten p.
Von demselben Antwort.
Wieder an denselben.
- an Herrn Otto Johann Voigt,
Gerbstädt.
- an Herrn M. Semlern de ver-
bis in testamento Hofman-
niano, so die Facultaet an-
gehen.
- Herr Blaufuß, per fi-
bis in testamento Hofman-
niano, so die Facultaet an-
gehen.
- Herr Blaufuß, per fi-
lium.
〈Cuntii species facti.〉2. Speciem facti Herrn M. Cuntii
gelesen, u. sie ihm wieder zu-
gesendet.
〈Collegium Paraenetic.〉3. Das Collegium Paraeneticum
gehalten, als paraenesin prae-
paratoriam auf die Char-
Woche u. Ostern. Einige con-
tenta lectionis liegen hie-
bey in schedula.
4. Nach d. lectione paraene-
tica habe ich die Witwe, Leu-
〈Besuchte -〉tenbergerin, besuchet, die
sehr kranck lieget.
〈Besuch von -〉5. Hierauf ward besuchet von d.
Fräulein von Pappenheim, gewe-
gelesen, u. sie ihm wieder zu-
gesendet.
〈Collegium Paraenetic.〉3. Das Collegium Paraeneticum
gehalten, als paraenesin prae-
paratoriam auf die Char-
Woche u. Ostern. Einige con-
tenta lectionis liegen hie-
bey in schedula.
4. Nach d. lectione paraene-
tica habe ich die Witwe, Leu-
〈Besuchte -〉tenbergerin, besuchet, die
sehr kranck lieget.
〈Besuch von -〉5. Hierauf ward besuchet von d.
Fräulein von Pappenheim, gewe-