〈Ankunft Herrn Wendts.〉4. Herr Wendt ist wieder kommen,
u. hat mir 2 Briefe mitge-
bracht von d. Fräulein von Den-
städt von Niemburg; mit
welchem ich gesprochen.
〈Die Facultaet.〉5. Nachmittag bin ich bis
6 Uhr in d. Facultaet gewe-
sen.
〈D. Lang. Msct. Anti-〉〈
ten Lagen von Herrn D. Lan-
gens Msto Anti Athei-
sticogdurchgelesen.
〈Gesprochen mit -〉7. Gesprochen mit Herrn Ro-
gall.
〈Ankunfft Herrn Köppens.〉8. Herr Köppen u. deßen
Frau Mutter sind von Saltz-
wedel kommen.
〈Brief von -〉9. Herr Lic. Ludwig Christian
Crell hat geschrieben. Leipz.
Den 21.ten Maji, 1723.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Prof.
Crell. Leipzig.
- Herrn Wendt.
- M. Michaël Lilien-
thal, Past. in d. Alt-Stadt
Königsberg. Commisi Herrn
Rogall.
u. hat mir 2 Briefe mitge-
bracht von d. Fräulein von Den-
städt von Niemburg; mit
welchem ich gesprochen.
〈Die Facultaet.〉5. Nachmittag bin ich bis
6 Uhr in d. Facultaet gewe-
sen.
〈D. Lang. Msct. Anti-〉〈
〉6. Sonst habe heute die letz-Atheisticum.
ten Lagen von Herrn D. Lan-
gens Msto Anti Athei-
stico
〈Gesprochen mit -〉7. Gesprochen mit Herrn Ro-
gall.
〈Ankunfft Herrn Köppens.〉8. Herr Köppen u. deßen
Frau Mutter sind von Saltz-
wedel kommen.
〈Brief von -〉9. Herr Lic. Ludwig Christian
Crell hat geschrieben. Leipz.
Den 21.ten Maji, 1723.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Prof.
Crell. Leipzig.
- Herrn Wendt.
- M. Michaël Lilien-
thal, Past. in d. Alt-Stadt
Königsberg. Commisi Herrn
Rogall.