Tochter, Jule, die den Scharff–
Richter zu Cassel hat; die ihren guten
Grund GOttlob! bewahret; habe sie
ermahnet u. mit ihr gebethet.
- von Herrn Müller dem Chirur-
go.
- von dem Herrn Grafen
Henckel, dem die Bücher für
den Pat. Eustachium zu Paris
zugestellet; u. haben wir mit
einander gebetet.
- von dem Grafen v. Greb-
nitz u. Mons. Wallbrunn.
4. Brief empfangen
von Herrn Hartmann,
Angern nebst 12 thlnebst
12 thl als interesse von denen
ans Waysenh. von ihm u. seiner
Frauen legirten 200 thl.
- von Herrn von Dassel. De-
litsch.
- von dem Geh. Secre-
tario von Ramdohr. Hanno-
ver.
- von Sophia Dorothea
Friesin, geb. Gelbkin. Hillers-
leben. Past. vidua.
- von Herrn Moritz Heinrich
Walther. Past: Oberlungwitz.
- von Herrn Elers
Leipzig.
Richter zu Cassel hat; die ihren guten
Grund GOttlob! bewahret; habe sie
ermahnet u. mit ihr gebethet.
- von Herrn Müller dem Chirur-
go.
- von dem Herrn Grafen
Henckel, dem die Bücher für
den Pat. Eustachium zu Paris
zugestellet; u. haben wir mit
einander gebetet.
- von dem Grafen v. Greb-
nitz u. Mons. Wallbrunn.
4. Brief empfangen
von Herrn Hartmann,
Angern nebst 12 thl
12 thl
ans Waysenh. von ihm u. seiner
Frauen legirten 200 thl.
- von Herrn von Dassel. De-
litsch.
- von dem Geh. Secre-
tario von Ramdohr. Hanno-
ver.
- von Sophia Dorothea
Friesin, geb. Gelbkin. Hillers-
leben. Past. vidua.
- von Herrn Moritz Heinrich
Walther. Past: Oberlungwitz.
- von Herrn Elers
Leipzig.