6. Brief von der Frau Obr. von
Blanckensee Geb. v. Arnim.
7. Nachmittag ward in meinem
Hause eine außerordentl. Ver-
sammlung angestellet, anstatt daß
sonst der Sel. 23te Graf Reus
dergleichen in seinem Hause am
Donnerstage gehabt; Herr Past:
Freylinghausen hat diese ver-
sammlung dirigiret, u. sind mit
da gewesen, Herr Past: Meyer,
Herr Adiunctus Rambach, mein
Sohn, Herr Past: Töllner von Char-
lottenburg; der Herr Graf Henckel
von Pöltzig, Herr M. Clausewitz
Past: zu Wiedritsch bey Leipzig,
Herr Orlich von Leipzig, Herr M.
Crell; die Frau von Mar-
schall von Leipzig, Fräulein von
Grießheim, zwo Fräuleins von Denstädt,
Frau Assessorin Schröderin,
Frau Worthalterin Dreißigen pp.
8. Mit der Frau von Marschall
hierauf gesprochen biß gegen
die Abend-mahlzeit; u. darauf
nebst meiner Frau u. der Frau
von Grießheim mit ihr gebetet.
9. Brief von Joh. Christoph
Milius. Paschleben im Amt Niemb.
beantwortet. per Herrn Weisen.
Blanckensee Geb. v. Arnim.
7. Nachmittag ward in meinem
Hause eine außerordentl. Ver-
sammlung angestellet, anstatt daß
sonst der Sel. 23te Graf Reus
dergleichen in seinem Hause am
Donnerstage gehabt; Herr Past:
Freylinghausen hat diese ver-
sammlung dirigiret, u. sind mit
da gewesen, Herr Past: Meyer,
Herr Adiunctus Rambach, mein
Sohn, Herr Past: Töllner von Char-
lottenburg; der Herr Graf Henckel
von Pöltzig, Herr M. Clausewitz
Past: zu Wiedritsch bey Leipzig,
Herr Orlich von Leipzig, Herr M.
Crell; die Frau von Mar-
schall von Leipzig, Fräulein von
Grießheim, zwo Fräuleins von Denstädt,
Frau Assessorin Schröderin,
Frau Worthalterin Dreißigen pp.
8. Mit der Frau von Marschall
hierauf gesprochen biß gegen
die Abend-mahlzeit; u. darauf
nebst meiner Frau u. der Frau
von Grießheim mit ihr gebetet.
9. Brief von Joh. Christoph
Milius. Paschleben im Amt Niemb.
beantwortet. per Herrn Weisen.
-