3. Nach der Pred. besuchet
〈Besuch von - 〉worden Von d. jüngern Fräulein
von Pful u. der Fräulein von
Münchhausen u. von Bißmarck,
mit welchen gebethet.
4. Geschrieben an den Herrn
〈Brief an - 〉Domdechant von Busch nebst
der Augsp. Pred. Commisi
dem Herrn Dechant von Söh-
lenthal.
5. Brief empfangen von
〈Briefe von - 〉d. Frau Hoff-Cammer-Räthin
Kühnen.
- Herrn George Friedr. Hel-
mershausen, Oberl.R. Weimar.
- Herrn Joh. Siegm. Krügern.
〈Besuch von - 〉worden Von d. jüngern Fräulein
von Pful u. der Fräulein von
Münchhausen u. von Bißmarck,
mit welchen gebethet.
4. Geschrieben an den Herrn
〈Brief an - 〉Domdechant von Busch nebst
der Augsp. Pred. Commisi
dem Herrn Dechant von Söh-
lenthal.
5. Brief empfangen von
〈Briefe von - 〉d. Frau Hoff-Cammer-Räthin
Kühnen.
- Herrn George Friedr. Hel-
mershausen, Oberl.R. Weimar.
- Herrn Joh. Siegm. Krügern.
Budißen.
6. Besuchet worden von Herrn Ren-
〈Besuch von - 〉guener. Weinhändler aus
dem Reich.
- von Herrn von Köckeritz.
von Ingelfingen.
- Herrn Tölnern, der nebst
seiner Frauen Abschied genom-
men, u. übermorgen nach Char-
lottenburg abreiset.
- von 7 od. 8 Schweitzern,
〈Besuch von - 〉guener. Weinhändler aus
dem Reich.
- von Herrn von Köckeritz.
von Ingelfingen.
- Herrn Tölnern, der nebst
seiner Frauen Abschied genom-
men, u. übermorgen nach Char-
lottenburg abreiset.
- von 7 od. 8 Schweitzern,
Rhaetia
aus Graubünten, davon 3