〈Herrn D.r Herrenschmidts〉〈
Uhr hat Gott unsern l. Herrn D.r
Herrenschmid abgefordert, wel-
ches mir Herr D.r Becker gegen 11
Uhr angezeiget; worauf ich von
Herrn Elers u. Herr Neubauern seine
Scripturen, so im Museo befind-
lich gewesen zu mir bringen; und
die notification denen Herrn Pro–
Rectori et Professoribus thun,
auch Herrn D.r Langen um das
Programma zu machen ansprechen
laßen, auch mit Herrn M. Wiegleb
u. andern wegen des Begäbnißes
nöthige Abrede genommen.
4. Brief von Herrn Christ. Heinr.
〈Briefe von - 〉Helmershausen. Alp.
- Von Herrn Wendt de morte
D. Herrenschmid; lieget
hiebey. Darauf gleich geant-
wortet.
Den 6.ten Febr. 1723.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an den Herrn Gener.
von Natzmer. Das Concept lie-
get hiebey.
〈Abschied d. Frau D.r Herren-
schmidin u. d. Jungfer Raben.〉2. Frühe ließ die Fräulein Oep-
pen aus dem Herrenschmiedi-
schen Hause herein sagen,
daß gestern Abend um
〉3. Heute Vormittag nach 10Auflösung.
Uhr hat Gott unsern l. Herrn D.r
Herrenschmid abgefordert, wel-
ches mir Herr D.r Becker gegen 11
Uhr angezeiget; worauf ich von
Herrn Elers u. Herr Neubauern seine
Scripturen, so im Museo befind-
lich gewesen zu mir bringen; und
die notification denen Herrn Pro–
Rectori et Professoribus thun,
auch Herrn D.r Langen um das
Programma zu machen ansprechen
laßen, auch mit Herrn M. Wiegleb
u. andern wegen des Begäbnißes
nöthige Abrede genommen.
4. Brief von Herrn Christ. Heinr.
〈Briefe von - 〉Helmershausen. Alp.
- Von Herrn Wendt de morte
D. Herrenschmid; lieget
hiebey. Darauf gleich geant-
wortet.
Den 6.ten Febr. 1723.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an den Herrn Gener.
von Natzmer. Das Concept lie-
get hiebey.
〈Abschied d. Frau D.r Herren-
schmidin u. d. Jungfer Raben.〉2. Frühe ließ die Fräulein Oep-
pen aus dem Herrenschmiedi-
schen Hause herein sagen,
daß gestern Abend um