〈Conferentz mit -〉3. Conferiret mit Herrn D.r Herren-
schmidt von 9 bis 10.
〈Gesprochen mit -〉4. Von 11 bis 12 gesprochen
mit Mons. Schomer u. ihm
die Wichtigkeit des Heil. Abend-
mals u. was dazu gehöre, daß
er würdig hinzugehe, vorge-
stellet.
〈Geschrieben -〉5. An Herrn Joh. Elias Schützen
was zum Neuen Jahr mit dem
gedruckten neu Jahrs-Wunsch.
- an Herrn Joh. Gottlieb Töll-
ner. Berlin.
- Herrn Geh. R. von Kraut. -
- Herrn John. -
nebst 15 Exemplarien von
d. Aufmunterung addressiret
an Herr Ellingern.
6. Brief von Herrn Lerchen. Han-
〈Brief von -〉
schmidt von 9 bis 10.
〈Gesprochen mit -〉4. Von 11 bis 12 gesprochen
mit Mons. Schomer u. ihm
die Wichtigkeit des Heil. Abend-
mals u. was dazu gehöre, daß
er würdig hinzugehe, vorge-
stellet.
〈Geschrieben -〉5. An Herrn Joh. Elias Schützen
was zum Neuen Jahr mit dem
gedruckten neu Jahrs-Wunsch.
- an Herrn Joh. Gottlieb Töll-
ner. Berlin.
- Herrn Geh. R. von Kraut. -
- Herrn John. -
nebst 15 Exemplarien von
d. Aufmunterung addressiret
an Herr Ellingern.
6. Brief von Herrn Lerchen. Han-
〈Brief von -〉
nover.
- Herrn Ernst Christian
von Poser. London den 17.ten
Dec. 1722.
- von Herrn Peter Heinr.
Tielken. Kiel.
- Herrn Amtmann Böcking,
Amt-Gröningen.
〈Abschied d. Printzeßin -〉7. Die Fräulein Jordan hat mit d.
kleinen Printzeßin von Würtemb.
von Poser. London den 17.ten
Dec. 1722.
- von Herrn Peter Heinr.
Tielken. Kiel.
- Herrn Amtmann Böcking,
Amt-Gröningen.
〈Abschied d. Printzeßin -〉7. Die Fräulein Jordan hat mit d.
kleinen Printzeßin von Würtemb.