6. Habe heute Nachmittag die
〈Besuchte - 〉Fräulein Henriette von Oeppen be-
suchet, die am Sonntage kranck
worden, u. das hitzige Fie-
ber hat.
- die Fräulein von Grießheim,
die mit Flüßen beschweret
ist.
- die Frau D.r Junckerin,
die noch beständig sehr schwer
kranck lieget.
Den 26.ten Febr. 1723.
〈Briefe von - 〉1. Brief von Herrn Chr. Wei-
demann, Rect. zu Biesen-
thal.
- Herrn Past. Joh. Heinr.
Steinfeldberg Berlin.
Beyde durch den jungen Wei-
demann beantwortet.
- von dem Herrn Grafen von
Seckendorf. Leipzig.
- von Herrn Heinr. Anton Merck,
〈Besuchte - 〉Fräulein Henriette von Oeppen be-
suchet, die am Sonntage kranck
worden, u. das hitzige Fie-
ber hat.
- die Fräulein von Grießheim,
die mit Flüßen beschweret
ist.
- die Frau D.r Junckerin,
die noch beständig sehr schwer
kranck lieget.
Den 26.ten Febr. 1723.
〈Briefe von - 〉1. Brief von Herrn Chr. Wei-
demann, Rect. zu Biesen-
thal.
- Herrn Past. Joh. Heinr.
Steinfeldberg Berlin.
Beyde durch den jungen Wei-
demann beantwortet.
- von dem Herrn Grafen von
Seckendorf. Leipzig.
- von Herrn Heinr. Anton Merck,
Diac. zum H.Geist. Magdeb.
〈Briefe an - 〉2. Geschrieben an Herrn Inspect.
Hofmann.
- an Herrn Schulenburg, Mer-
catorem. Bremen.
- Herr Hiltebranten in Fran-
ckenthal durch Herrn Schencken ant-
worten laßen.
Hofmann.
- an Herrn Schulenburg, Mer-
catorem. Bremen.
- Herr Hiltebranten in Fran-
ckenthal durch Herrn Schencken ant-
worten laßen.