〈Briefe an〉2. Geschrieben ist
an Herr Joh. Gottfr. Mayer,
Stud.
- it. an den 24.ten Herrn Gr. Reuß
nach Köstritz, so des 23.ten
Herrn Frau Gemahlin bestellen wollen.
- den Kammerherrn von
Schweinitz.
Die relation vom Herzog zu
Zeitz 2) ein Brief, jedes à
part versiegelt, was darin
wegen eines Stud. zugesaget,
ist hiebey.
- an die Frau Johannißin,
geb. Gloxinin, in Dreßden.
〈Der junge Saltzmann ist
ermahnet.〉3. Der junge Saltzmann ist
seines gantzen Zustandes
wegen nachdrückl. ermahnet.
〈Die Studiosi.〉4. Von 11-12 Uhr sind die
Studiosi gehöret, da einer,
Namens Andreae von Gar-
〈Herr Andreae.〉leben besprochen zum In-
formator bey dem Herrn Obrist
von Dieskau zu Altenb.
〈Herrn Liedner.〉Einer, Liedner, der im Waysen-
hause informiret, ist von
seinen Wesen in studiis, Chri-
stenthum u. exterieur ge-
funden.
〈Ein Brief von einem〉5. 〈
daten, der auch fromm werden wolle, liegt hie-
bey.
an Herr Joh. Gottfr. Mayer,
Stud.
- it. an den 24.ten Herrn Gr. Reuß
nach Köstritz, so des 23.ten
Herrn Frau Gemahlin bestellen wollen.
- den Kammerherrn von
Schweinitz.
Die relation vom Herzog zu
Zeitz 2) ein Brief, jedes à
part versiegelt, was darin
wegen eines Stud. zugesaget,
ist hiebey.
- an die Frau Johannißin,
geb. Gloxinin, in Dreßden.
〈Der junge Saltzmann ist
ermahnet.〉3. Der junge Saltzmann ist
seines gantzen Zustandes
wegen nachdrückl. ermahnet.
〈Die Studiosi.〉4. Von 11-12 Uhr sind die
Studiosi gehöret, da einer,
Namens Andreae von Gar-
〈Herr Andreae.〉leben besprochen zum In-
formator bey dem Herrn Obrist
von Dieskau zu Altenb.
〈Herrn Liedner.〉Einer, Liedner, der im Waysen-
hause informiret, ist von
seinen Wesen in studiis, Chri-
stenthum u. exterieur ge-
funden.
〈Ein Brief von einem〉5. 〈
〉Ein Brief von einem hiesigem Sol-Soldaten.
daten
bey.