Den 2.ten April, 1719.
1. Am heutigen Palm-Sonntage
ist über die Historie am Palm-
Tage, wie sie aus dem 4 Evan-
gelisten zusammen gezogen, und
in Hahnens Kirchenbl. befind-
lich ist, geprediget, u. vorge-
stellet das zu seinem Leiden u.
Tod sich selbst dahingebende
Lamm G.s
. Was von d. Dispo-
sition aufgeschrieben ist, lie-
get hiebey. Und ist bey jedem
parte gefraget 1. warum
solches Christus gelitten. 2. Zu wel-
chem Ende. 3. wie wirs uns
sollen zu Nutz machen.
2. Herr D. Lysius von Königs-
berg hat an Herr Böhmen
in Londen geschrieben, u. weil
es offen gelaßen,ist eine Copia
davon genommen, u. hiebey gelegt,
zur Nachricht wegen d. in Littau
zu bestellenden Schulmeister.
3. Der junge Hattorf, d. aus
dem Paedagodio dimittiret,
hat Abschied genommen, reiset
nach Hause, von wannen er
auf eine Vniversitaet soll
gesandt werden.