ker, der das diarium vom Mo-
nath Martio 1719. gebracht,
so hiebey.
- Herr Lüdecke, der Abschied
genommen, //u.// in seine condition
bey dem Herrn Grafen Revent-
lau, den Ober-Praesidenten
zu Altenau, gangen; Er hat pro-
mittiret ein diarium zu hal-
ten u. einzusenden. Er ist hat
an Herrn Peißel u. andere dor-
tigen Freunden die Bieckische
parentation u. Wiegleb.
Leichen-Predigt mitgenommen.
- Herr Hahn, ein Hofmei-
ster wegen einer Frau v. Aße-
burg.
4. Bey dem 24.ten Herrn Grafen
Reuß u. 23ten nur ein con-
ventus wegen d. Graitzischen
Kirchen-Angelegenheit, dabey
der Herr D. Anton, Herr B. v. Can-
stein
, d. Herr Prof. u. Herr
D. Herrenschmit zu gegen war.
5. Herr Jonann Philipp Hart-
mann, Stud. aus Hirsch-
berg hat geschrieben.
Den 5.ten April. 1719.
1. Herrn Neubauern des Herrn
D.r Lysii Brief an Herrn Böh-