3. Auch ist die Predigt von
dem Herrn Prof. wiederholet.
4. Herr Walbaum besucht
den Herrn Prof.
5. An den Herrn Grafen
von Offenbach ist geschrieben,
it. an Herr Cramern.
6. Eine Frau, Mondin, von Cön-
nern besucht den Herrn Prof.
it. eine Pfarrers Frau von
Büttstädt.
it. die Frau Zanderin, die
hier Abends mit gespeiset
Den 19.ten Jun. 1719.
1. Frühe ward an den 24.ten
Herrn Gr. R. geschrieben.
2. Das Collegium ist ge-
halten über das 14.te C. des 2.ten B. Samuel.
3. Der Engländer //von Sandis//, so sich her-
umführen laßen im Wh., be-
suchet den Herrn Professor.
4. Von 11-12. sind die Stu-
diosi gehöret.
5. Von 2-3. war die
Conferenz.
6. Herr von Nazemer hat