5. Von 2-3 ist conferentz
gehalten.
6. Briefe sind eingelaufen
gehalten.
6. Briefe sind eingelaufen
von
Herrn. Bar. v. Canstein aus
Berlin,
- v. Morawitzky
aus Branitz,
- Hecht, aus Frfurt am Mayn.
- Fräulein v. Bülow aus Dresden.
7. Von d. Frau Gr. Reuß des 23.ten
u. d. Äbtißin Bernatre
besuchet worden; it. Herr
Hempels Frau.
8. In d. Bethstunde hat Herr
Freylingh. das Gebeth ver-
richtet.
9. Brief empfangen von einem
Fremden, Namens Schwind
aus dem Gasthofe, d. morgen
mit seiner Frau wollen zu
mir kommen.
10. Herr Gr. Reuß d. 23. u. deßen
Gemahlin haben mit uns
gespeiset.
Den 8.ten Augusti, 1719.
1. Brief empfangen von Herrn
Herm. Engelcke, Stud. u. von
Herrn Paul. Mercatus, Archidiac.
am Dom zu Schleßwig.
dem gleich wieder geantwortet
u. ist der Brief committirt dem Stud.
Peters von Schleswig.
- Fräulein v. Bülow aus Dresden.
7. Von d. Frau Gr. Reuß des 23.ten
u. d. Äbtißin Bernatre
besuchet worden; it. Herr
Hempels Frau.
8. In d. Bethstunde hat Herr
Freylingh. das Gebeth ver-
richtet.
9. Brief empfangen von einem
Fremden, Namens Schwind
aus dem Gasthofe, d. morgen
mit seiner Frau wollen zu
mir kommen.
10. Herr Gr. Reuß d. 23. u. deßen
Gemahlin haben mit uns
gespeiset.
Den 8.ten Augusti, 1719.
1. Brief empfangen von Herrn
Herm. Engelcke, Stud. u. von
Herrn Paul. Mercatus, Archidiac.
am Dom zu Schleßwig.
dem gleich wieder geantwortet
u. ist der Brief committirt dem Stud.
Peters von Schleswig.