u. ist das Schreiben an die
Missionarios zu Tranque-
bar mit ihm revidiret.
Die Singstunde.4. In der Singstunde //ward// tractiret
der 56. 57. 58. v. c. 6. Joh. da
insonderheit die Oerter im Ev.
Joh. u. deßen 1.ten Cap Epist.
da die phrasis gebrauchet wird,
daß Christus in uns, u. wir
in ihm sind, betrachtet
worden.
5. Frau von Hackeborn schickt
Gabe d. Frau v. Hackeborn fürs
Waysenh.
durch Fräulein von Legate 6 rth
12 gr für einen Schüler
im Waysenhause, Namens
Christian Hacke, u. 6 rth
fürs Waysenh.
6. Frau Past. Scharschmi-
Besuch von Frau Pfeffingern.din u. Frau Pfeffingern, wel-
che letztere aus Moscauu an-
kommen, besuchen den Herrn
Prof.
- von dem Marqueur im
Ballhause.
it. der hiesige Marqueur
im Ballhause, der um etwas
angesprochen u. bekennet,
daß er sein sündlich Wesen
erkenne wovon er vor-
mals vergeblich abgemah-
net worden.
Brief v. Frau Lic. Lehmannin.7. Frau Lic. Lehmannin in Ber-
lin hat geschrieben.