10. Im Weggehen traf ich den
Herrn HofR. Stahlen in dem
Schloßhof an, u. sprach mit ihm
wegen des Herrn HofR. Wolfens;
er sagte, wenn man nur ein-
mal einen Vorschlag thun könte,
d. faisable wäre, u. wenn man
etwas gründliches od. erweis-
liches, das er vorgebracht, speci-
ficiren könte, so wolte er es wol
übernehmen davon mit dem Herrn
Obermarschall zu reden, da er dann
einen guten effect hoffete. Als
ich ihm hierauf Herrn D. Langens
intention eröfnete denen dispu-
tationibus anti-Poiretianis
einige corrolaria beyzufügen,
u. zwar sine mentione gedachten
HofR. Wolfens, deßen thesibus
solche entgegen gesetzt wären,
approbirte er diesen Vorschlag;
welchen auch Herr Gen. v. Nazem.
gleicher Weise approbiret.
11. Zu Mittag speisete ich bey
dem Herrn GhR. von Marschall,
da auch Herr HofPr. Jablonski,
Andreae, Herr Probst Porst u.
Herr KriegsR. Mylius waren.
Ich habe viel Gelegenheit gehabt
zu reden, sonderl. von den Begebeniß,
so mir bey Absetzung des Predigamts
in Erfurth begegnet.
Herrn HofR. Stahlen in dem
Schloßhof an, u. sprach mit ihm
wegen des Herrn HofR. Wolfens;
er sagte, wenn man nur ein-
mal einen Vorschlag thun könte,
d. faisable wäre, u. wenn man
etwas gründliches od. erweis-
liches, das er vorgebracht, speci-
ficiren könte, so wolte er es wol
übernehmen davon mit dem Herrn
Obermarschall zu reden, da er dann
einen guten effect hoffete. Als
ich ihm hierauf Herrn D. Langens
intention eröfnete denen dispu-
tationibus anti-Poiretianis
einige corrolaria beyzufügen,
u. zwar sine mentione gedachten
HofR. Wolfens, deßen thesibus
solche entgegen gesetzt wären,
approbirte er diesen Vorschlag;
welchen auch Herr Gen. v. Nazem.
gleicher Weise approbiret.
11. Zu Mittag speisete ich bey
dem Herrn GhR. von Marschall,
da auch Herr HofPr. Jablonski,
Andreae, Herr Probst Porst u.
Herr KriegsR. Mylius waren.
Ich habe viel Gelegenheit gehabt
zu reden, sonderl. von den Begebeniß,
so mir bey Absetzung des Predigamts
in Erfurth begegnet.