Den 30.ten Augusti, 1719.
1. An den Herrn Bürgermeister
Schirmeister in Wittstock ist
per posta geschrieben.
2. Ein Memorial ist angefangen
an Herr D.r Herrenschmidt.
3. Ein Schreiben habe dictiret
an Herrn General-Lieutenant
von Gersdorf, dabey auch des
Herrn Past. Freylinghausens
Tractat von dem Gebeth Christi Joh. 17.
geleget ist, so ihm versprochen worden.
4. An den Herrn Thal, ist nach
Potsdam geschrieben.
5. it. an die Frau Oberhofmeisterin
von Kamecken, der für die 50 rth,
so Sie dem Wh. geschencket, ge-
dancket ist. Hiebey habe auch
ein gebunden Exemplar von dem 17.ten
Cap. Joh. geleget, so ihr versprochen ist.
6. Frau Gedicken, des Herrn
Feld-Inspectoris Frau Liebste be-
suchet den Herrn Prof.
7. Weil auch d. Herr Obrist-Lieut.
von Fincken sich schwächer befindet,
bin ich zu ihm gegangen.
8. Herr KriegsR. Mylius ist von
seiner Reise wieder zurückkommen.
9. Zu Mittag war ich bey dem Herrn
von Bülow zur Tafel.
10. Herr Pastor Werder aus
Potzdam berichtet durch einen
1. An den Herrn Bürgermeister
Schirmeister in Wittstock ist
per posta geschrieben.
2. Ein Memorial ist angefangen
an Herr D.r Herrenschmidt.
3. Ein Schreiben habe dictiret
an Herrn General-Lieutenant
von Gersdorf, dabey auch des
Herrn Past. Freylinghausens
Tractat von dem Gebeth Christi Joh. 17.
geleget ist, so ihm versprochen worden.
4. An den Herrn Thal
Potsdam geschrieben.
5. it. an die Frau Oberhofmeisterin
von Kamecken, der für die 50 rth,
so Sie dem Wh. geschencket, ge-
dancket ist. Hiebey habe auch
ein gebunden Exemplar von dem 17.ten
Cap. Joh. geleget, so ihr versprochen ist.
6. Frau Gedicken, des Herrn
Feld-Inspectoris Frau Liebste be-
suchet den Herrn Prof.
7. Weil auch d. Herr Obrist-Lieut.
von Fincken sich schwächer befindet,
bin ich zu ihm gegangen.
8. Herr KriegsR. Mylius ist von
seiner Reise wieder zurückkommen.
9. Zu Mittag war ich bey dem Herrn
von Bülow zur Tafel.
10. Herr Pastor Werder aus
Potzdam berichtet durch einen