6. Zu Mittag speisete ich nebst Herrn
Neubauern u. unserm Elers bey
Herrn Probst Porsten, da Herr Probst
Seidel u. Herr Lichtenauer auch waren.
7. Ich revidirte die am 13.ten Sontag
in d. Peters-Kirche gehaltene
Predigt, welche Herr Lindhammer
ins Reine gebracht.
8. Darnach gieng ich zu dem Herrn
Obrist-Lieut. von Fincken.
9. Herr Lichtenauer besuchet mich.
10. Abends speisete ich bey dem
Herrn Gen. v. Nazemer.
Neubauern u. unserm Elers bey
Herrn Probst Porsten, da Herr Probst
Seidel u. Herr Lichtenauer auch waren.
7. Ich revidirte die am 13.ten Sontag
in d. Peters-Kirche gehaltene
Predigt, welche Herr Lindhammer
ins Reine gebracht.
8. Darnach gieng ich zu dem Herrn
Obrist-Lieut. von Fincken.
9. Herr Lichtenauer besuchet mich.
10. Abends speisete ich bey dem
Herrn Gen. v. Nazemer.
Den 9.ten Sept. 1719.
1. Frühe zeigete ich den Brief
an den König dem Herrn Gener.
von Nazemer, worauf ich ihn
selbsten ins Reine schrieb; die
Beylage, wegen d. Cansteinischen
Meyerey schrieb Herr Rost ab.
2. Herr Ehlers schrieb an den
Herrn Drost von Spiegel.
3. Herr Hans Henrich speisete zum
ersten mal nach seiner Kranck-
heit wieder mit uns.
4. Nach Halle ward geschrieben
an den Herrn D. Herrenschm.
- Herrn Freylinghausen.
- von Werther nach Wei-
mar.
Den 10.ten Sept. 1719.
1. Frühe dictirte ich die dispo-
sition der zu haltenden Predigt;
an den König dem Herrn Gener.
von Nazemer, worauf ich ihn
selbsten ins Reine schrieb; die
Beylage, wegen d. Cansteinischen
Meyerey schrieb Herr Rost ab.
2. Herr Ehlers schrieb an den
Herrn Drost von Spiegel.
3. Herr Hans Henrich speisete zum
ersten mal nach seiner Kranck-
heit wieder mit uns.
4. Nach Halle ward geschrieben
an den Herrn D. Herrenschm.
- Herrn Freylinghausen.
- von Werther nach Wei-
mar.
Den 10.ten Sept. 1719.
1. Frühe dictirte ich die dispo-
sition der zu haltenden Predigt;