Stuttgard, dabey ein Brief an
Herrn Böhmen nach Londen; it. an
Herrn Elers schedula.
von der Frau von Weferlingen,
Warberge.
von Herrn Dr. Loeschern,
Dreßden.
von Louise Catharina de
Porta, Gardelegen.
von der Frau Gräfin von
Hohenloh. Ingelfingen.
von Herrn Gründlern, der des
Herrn Joachim Haaks ankunfft
von Lübeck berichtet.
2. Besuchet worden von Herrn
Joachim Haaken, deßen
Frau Liebsten u. einer Capi-
tainin von Reval; denen
eine gute anzahl kleine ge-
bundene Büchlein gegeben.
3. it: von einem alten Mahler,
namensLeutenber Hanemann,
von Leutenberg.
4. Die Leipziger Predigt habe
aus dem Druck empfangen,
u. davon Herrn Joächim Haaken
12 exemplaria mit nach Leipz.
gegeben an Herrn Dr Götzen,
dem a part dabey geschrieben;
auch an Herrn Haaken.
Herrn Böhmen nach Londen; it. an
Herrn Elers schedula.
von der Frau von Weferlingen,
Warberge.
von Herrn Dr. Loeschern,
Dreßden.
von Louise Catharina de
Porta, Gardelegen.
von der Frau Gräfin von
Hohenloh. Ingelfingen.
von Herrn Gründlern, der des
Herrn Joachim Haaks ankunfft
von Lübeck berichtet.
2. Besuchet worden von Herrn
Joachim Haaken, deßen
Frau Liebsten u. einer Capi-
tainin von Reval; denen
eine gute anzahl kleine ge-
bundene Büchlein gegeben.
3. it: von einem alten Mahler,
namens
von Leutenberg.
4. Die Leipziger Predigt habe
aus dem Druck empfangen,
u. davon Herrn Joächim Haaken
12 exemplaria mit nach Leipz.
gegeben an Herrn Dr Götzen,
dem a part dabey geschrieben;
auch an Herrn Haaken.