〈Brief an Elers.〉1. Geschr. an Herrn Elers. Leipz.
2. Habe mein Coll. publ. wie-
〈Collegium publicum incepi.〉der angefangen u. gelesen von
8 biß 9 Uhr. da die monita
methodologicae semestri verno
suppeditata zu repetiren an-
gefangen.
3. Nach dem Coll. bin von
〈Abschied des jungen Weisen.〉dem jungen Weisen wieder be-
sucht worden, der Abschied ge-
nommen.
〈Besuch von Capitain v. Rudstedt.〉4. It. von einem Capitain von
Rudstedt, der einen Sohn her thun wolte.
〈- von Frau Hoyern.〉5. It. von Frau Hoyern.
6. Von 11 biß 12 habe die
〈Die Studiosos gehöret.〉Studiosos gehöret, in spec.
〈
7. Wegen anfrage von Dortm.
〈Anfrage von Dortmund.〉in einer Ehe-Sache antw. an
die Jur. fac. ufgesezt.
8. Ein stud: Krumrey bringt
〈Gabe von Herrn Bars, von Rathenau,〉〈
von Rathenau, Holtzhändler, fürs
Waysenh. an mich committiret.
〈Die Conferentz.〉9. Von 2 biß 4 Uhr con-
ferentz gehalten
〈Br. von Fräulein v. Walwitzen.〉10. Br. von Fräulein Walwitzen,
worauf geantw.
〈Schreiben des Raths.〉11. Schreiben des Raths an die
theol. Facult. wegen Herrn Wernig.
〈- von Herrn Baldano.〉12. it. von Herrn Past. Baldamus
an die Fac: Hochzeit-Brief.
〈- von Elers.〉13. it. von Herrn Elers. Leipzig.
〈- Frau v. Reibnitz.〉14. it. von Frau v. Reibnitz. Anspach.
15. von 6 biß 7 Geb. so Herrn D. Mich. verrichtet.
〈das Gebeth.〉
2. Habe mein Coll. publ. wie-
〈Collegium publicum incepi.〉der angefangen u. gelesen von
8 biß 9 Uhr. da die monita
methodologicae semestri verno
suppeditata zu repetiren an-
gefangen.
3. Nach dem Coll. bin von
〈Abschied des jungen Weisen.〉dem jungen Weisen wieder be-
sucht worden, der Abschied ge-
nommen.
〈Besuch von Capitain v. Rudstedt.〉4. It. von einem Capitain von
Rudstedt, der einen Sohn her thun wolte.
〈- von Frau Hoyern.〉5. It. von Frau Hoyern.
6. Von 11 biß 12 habe die
〈Die Studiosos gehöret.〉Studiosos gehöret, in spec.
〈
〉Herr Stockfisch de statu animae.Herr Stockfisch.
7. Wegen anfrage von Dortm.
〈Anfrage von Dortmund.〉in einer Ehe-Sache antw. an
die Jur. fac. ufgesezt.
8. Ein stud: Krumrey bringt
〈Gabe von Herrn Bars, von Rathenau,〉〈
〉50 thl, so ihm Herr Joach: Barsfürs Waysenh.
von Rathenau, Holtzhändler, fürs
Waysenh. an mich committiret.
〈Die Conferentz.〉9. Von 2 biß 4 Uhr con-
ferentz gehalten
〈Br. von Fräulein v. Walwitzen.〉10. Br. von Fräulein Walwitzen,
worauf geantw.
〈Schreiben des Raths.〉11. Schreiben des Raths an die
theol. Facult. wegen Herrn Wernig.
〈- von Herrn Baldano.〉12. it. von Herrn Past. Baldamus
an die Fac: Hochzeit-Brief.
〈- von Elers.〉13. it. von Herrn Elers. Leipzig.
〈- Frau v. Reibnitz.〉14. it. von Frau v. Reibnitz. Anspach.
15. von 6 biß 7 Geb. so Herrn D. Mich. verrichtet.
〈das Gebeth.〉