〈Brief an den alten Herrn Lindhammer.〉8. an den alten Herrn Lindhammer
in Glaucha geschrieben.
9. Einige privat-acta in
〈Privat-acta in causa Tucht-
felds.〉causa Tuchtfelds sind von Ber-
lin communiciret, so hiebey
geleget sind.
10. Eine Predigt Herrn Schmid-
〈Herrn Schmidmanns Predigt.〉manns, so zu Berlin wieder
gedruckt worden, hat veran-
laßet, daß die Singst. über den
Spruch: Viel sind berufen p wird
〈it. Viel sind berufen.〉zum Druck verlanget, u. nach
Berlin geschickt worden.
in Glaucha geschrieben.
9. Einige privat-acta in
〈Privat-acta in causa Tucht-
felds.〉causa Tuchtfelds sind von Ber-
lin communiciret, so hiebey
geleget sind.
10. Eine Predigt Herrn Schmid-
〈Herrn Schmidmanns Predigt.〉manns, so zu Berlin wieder
gedruckt worden, hat veran-
laßet, daß die Singst. über den
Spruch: Viel sind berufen p wird
〈it. Viel sind berufen.〉zum Druck verlanget, u. nach
Berlin geschickt worden.
Den 15ten 9br: 1719.
1. Briefe geschrieben
〈Briefe an -〉an Herrn M. Hencken zween,
davon zu dem einen Herrn Ehlers
ICtus das concept gemacht,
welches concept Herrn Neubauern
zur verwahrung geschickt ist,
nebst einem extract von Herrn
M. Francken, woraufs eine ant-
wort ist.
an Herrn Elers.
an Herrn Joh. Philipp Schultzen.
〈Briefe an -〉an Herrn M. Hencken zween,
davon zu dem einen Herrn Ehlers
ICtus das concept gemacht,
welches concept Herrn Neubauern
zur verwahrung geschickt ist,
nebst einem extract von Herrn
M. Francken, woraufs eine ant-
wort ist.
an Herrn Elers.
an Herrn Joh. Philipp Schultzen.
Duderst.