von Fräulein von Oeppen. Halle.
〈Brief an -〉2. Geschrieben an
Herrn Schubert. Köstritz.
Herrn M. Kronewitter u.
Collegas Proff. Theol. wegen
Herrn Linckens, von Meiningen.
Fräulein Oeppen; dabey ein exem-
plar von Prüfung vor dem Gebr.
des H. Abendm. für die Hertzogin
zu Weimar.
〈Besuch von dem Herrn Amtmann〉〈
Herrn Amtmann von Horn, des
Schatz-Rath von Horn zu Ultzen
Bruder; der seinen Sohn, St.
Jur. anhero auf die Vnivers.
gebracht.
〈Herrn Zach. Jul. Francken
u. Herrn Kirchhofs testimon.〉4. testimonia ausgeferti-
get für Herrn Zacharias Julius
Francken u. für Herrn Kirchhof.
5. Herrn D.r Herrenschmids Haus
〈Herr Herrensch, junge〉〈
Töchterlein vermehret.
Den 17ten 9br: 1719.
〈Briefe von -〉1. Briefe empfangen von
Herrn Past: Bohnstedt, von Copenhagen,
den ein Norwegus überbracht.
Herrn Urlsberger. Stuttgart.
〈Briefe an -〉2. Geschrieben per Herrn Neubauer
an Herrn Johann Heinrich Francken und
Herrn Riesen, Leipz. und ordiniret, daß
〈Brief an -〉2. Geschrieben an
Herrn Schubert. Köstritz.
Herrn M. Kronewitter u.
Collegas Proff. Theol. wegen
Herrn Linckens, von Meiningen.
Fräulein Oeppen; dabey ein exem-
plar von Prüfung vor dem Gebr.
des H. Abendm. für die Hertzogin
zu Weimar.
〈Besuch von dem Herrn Amtmann〉〈
〉3. Besuchet worden vonvon Horn.
Herrn Amtmann von Horn, des
Schatz-Rath von Horn zu Ultzen
Bruder; der seinen Sohn, St.
Jur. anhero auf die Vnivers.
gebracht.
〈Herrn Zach. Jul. Francken
u. Herrn Kirchhofs testimon.〉4. testimonia ausgeferti-
get für Herrn Zacharias Julius
Francken u. für Herrn Kirchhof.
5. Herrn D.r Herrenschmids Haus
〈Herr Herrensch, junge〉〈
〉hat GOtt mit einem jungenTochter.
Töchterlein vermehret.
Den 17ten 9br: 1719.
〈Briefe von -〉1. Briefe empfangen von
Herrn Past: Bohnstedt, von Copenhagen,
den ein Norwegus überbracht.
Herrn Urlsberger. Stuttgart.
〈Briefe an -〉2. Geschrieben per Herrn Neubauer
an Herrn Johann Heinrich Francken und
Herrn Riesen, Leipz. und ordiniret, daß