Rector zu Lübbense schencket
2 rth fürs Waysenhaus.
2. Geschrieben an Herrn Prof. Mi-
〈Brief an den Herrn Prof. Michaëlis.〉chaëlis.
Zwey Briefe des Herrn Von Grieß-
〈- Herrn v. Griesheim.〉heims beantwortet durch des-
sen Fräulein Schwester.
it. den jüngsten Brief von dem
〈- an den 24.ten Herrn Gr. R.〉24.ten Gr. Reuß durch Herrn Frey-
linghausen, nach Köstritz.
〈Briefe von -〉3. Brief empfangen von Herrn In-
spector Semler.
- von Frau Fritschen, geb. v.
Francken, aus Schlesien, die
hernach auch zu mir kommen.
- Herrn HofPr. Philippi
von Merseb.
〈Collegium Paraeneticum.〉4. Von 10-11. Paraeneticum
gehalten über c. 4. Actor.
dazu von 9-10. die mate-
riam Herrn Beggerow dicti-
ret.
〈Speisete bey dem CammerHerrn v.〉〈
der Cammerherr von Unversehrt,
mit welchem im Auditorio her-
nach sprach, u. von ihm zur Mit-
tags-Mahlzeit im güldn. Ringe
gebethen ward, da der Graf,
Baron Lieb aus Schweden, deren
2 Hofmeister u. Herrn Lic. Knorr,
2 rth fürs Waysenhaus.
2. Geschrieben an Herrn Prof. Mi-
〈Brief an den Herrn Prof. Michaëlis.〉chaëlis.
Zwey Briefe des Herrn Von Grieß-
〈- Herrn v. Griesheim.〉heims beantwortet durch des-
sen Fräulein Schwester.
it. den jüngsten Brief von dem
〈- an den 24.ten Herrn Gr. R.〉24.ten Gr. Reuß durch Herrn Frey-
linghausen, nach Köstritz.
〈Briefe von -〉3. Brief empfangen von Herrn In-
spector Semler.
- von Frau Fritschen, geb. v.
Francken, aus Schlesien, die
hernach auch zu mir kommen.
- Herrn HofPr. Philippi
von Merseb.
〈Collegium Paraeneticum.〉4. Von 10-11. Paraeneticum
gehalten über c. 4. Actor.
dazu von 9-10. die mate-
riam Herrn Beggerow dicti-
ret.
〈Speisete bey dem CammerHerrn v.〉〈
〉5. In die Lect. Paraenet. kamUnversährt.
der Cammerherr von Unversehrt,
mit welchem im Auditorio her-
nach sprach, u. von ihm zur Mit-
tags-Mahlzeit im güldn. Ringe
gebethen ward, da der Graf,
Baron Lieb aus Schweden, deren
2 Hofmeister u. Herrn Lic. Knorr,