〈Besuch von Herrn Coudelans.〉3. Besuchet worden von Herrn Coude.
lans aus Minden.
〈Die Studiosos gehöret.〉4. Von 11-12. die Studiosos ge-
höret, auch einen Soldaten, Krü-
ger, u. deßen Catholische
Frau gesprochen.
〈Briefe von -〉5. Briefe empfangen von
Martin Holtzhausen von Et-
gersleben, wegen seines von
den Werbern intercipirten
Sohns, so hieby lieget;
- von dem Herrn Abt Breit-
haupt.
- M. Aug. Nathanaël
Hübner aus Stade.
- Gräfl. Sayn. Witgenst.
Ober-Amtm. u. Räthen, aus
Berlenb. mit 3 Beylagen.
- Graf Rudolph zur Lippe,
Bisterfeld.
- B. C. Mettingh, von Ber-
lenburg.
- Thom. Augustin Enger,
aus Langenweddingen.
Den 30.ten December, 1719.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Bönnighau-
sen nach Pignerol, u. lieget
desßen Brief u. meine Antwort
hiebey.
- Herr Lindhammern nach
Berlin.
lans aus Minden.
〈Die Studiosos gehöret.〉4. Von 11-12. die Studiosos ge-
höret, auch einen Soldaten, Krü-
ger, u. deßen Catholische
Frau gesprochen.
〈Briefe von -〉5. Briefe empfangen von
Martin Holtzhausen von Et-
gersleben, wegen seines von
den Werbern intercipirten
Sohns, so hieby lieget;
- von dem Herrn Abt Breit-
haupt.
- M. Aug. Nathanaël
Hübner aus Stade.
- Gräfl. Sayn. Witgenst.
Ober-Amtm. u. Räthen, aus
Berlenb. mit 3 Beylagen.
- Graf Rudolph zur Lippe,
Bisterfeld.
- B. C. Mettingh, von Ber-
lenburg.
- Thom. Augustin Enger,
aus Langenweddingen.
Den 30.ten December, 1719.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Bönnighau-
sen nach Pignerol, u. lieget
desßen Brief u. meine Antwort
hiebey.
- Herr Lindhammern nach
Berlin.