3. Auch hat der Herr Fridr. Abr.
Marckart, HofPred. Consist. u.
Pfarr zu Rüdenhausen, bey
dem Grafen Castel, geschrieben.
- it. Herr Otto Wilh. Schüß-
ler, Consist. R. zu Bleicheroda.
4. Von 11-12 hat der Herr Prof.
die Studiosos gehöret; da auch
Greise der Hallorn zu gesprochen.
5. Von 2-3. ist die Conferentz
gehalten.
6. Ein Brief von Herr Ziegen-
hagen an Herrn Elers mit 200
thl für die Mission von Herr Gr.
Platen von Linde bey Hanno-
ver.
7. Die Theologi sind von 5-
6. hier beysammen gewesen.
8. Herr D. Michaëlis hat das
Abend-Gebeth gehalten.
Den 21.ten Febr. 1719.
1. Frühe ward angefangen an
der Frau Mag. Wiegleben Leichenpred.
zu dictiren.
2. das Collegium ward gehalten über
2 Sam. 7, 12-16.
3. Herr Zeitler, neuer Prediger in Köthen
besuchet den Herrn Professor.
4. it. Herr Ackermann, Kaufmann
Marckart, HofPred. Consist. u.
Pfarr zu Rüdenhausen, bey
dem Grafen Castel, geschrieben.
- it. Herr Otto Wilh. Schüß-
ler, Consist. R. zu Bleicheroda.
4. Von 11-12 hat der Herr Prof.
die Studiosos gehöret; da auch
Greise der Hallorn zu gesprochen.
5. Von 2-3. ist die Conferentz
gehalten.
6. Ein Brief von Herr Ziegen-
hagen an Herrn Elers mit 200
thl für die Mission von Herr Gr.
Platen von Linde bey Hanno-
ver.
7. Die Theologi sind von 5-
6. hier beysammen gewesen.
8. Herr D. Michaëlis hat das
Abend-Gebeth gehalten.
Den 21.ten Febr. 1719.
1. Frühe ward angefangen an
der Frau Mag. Wiegleben Leichenpred.
zu dictiren.
2. das Collegium ward gehalten über
2 Sam. 7, 12-16.
3. Herr Zeitler, neuer Prediger in Köthen
besuchet den Herrn Professor.
4. it. Herr Ackermann, Kaufmann