Den 26.ten Februar. 1719.
1. Die Predigt am S. Invocavit, Matth.
4.1 seqq. hat der Herr Prof. gehalten,
Von der Wüsten dieser Welt, als dem
Ort 1. der Versuchung der Gläubigen
mit Christo. 2. der Überwindung derßel-
ben durch Christum. Die disposit.
liegt hiebey.
2. Geschrieben an Herrn Grafen von
Platen nebst d. 13.ten Continuation,
u. an Herrn Ziegenhagen nach Linden
bey Hannover.
3. Briefe empfangen von Herrn Geh.
R. v. Werther aus Weymar.
- Fratscher aus Erfurth nebst
3 Ex. von Herrn Carthaus Tractat.
- Herrn Wagner, Rect. zu Wa-
1. Die Predigt am S. Invocavit, Matth.
4.1 seqq. hat der Herr Prof. gehalten,
Von der Wüsten dieser Welt, als dem
Ort 1. der Versuchung der Gläubigen
mit Christo. 2. der Überwindung derßel-
ben durch Christum. Die disposit.
liegt hiebey.
2. Geschrieben an Herrn Grafen von
Platen nebst d. 13.ten Continuation,
u. an Herrn Ziegenhagen nach Linden
bey Hannover.
3. Briefe empfangen von Herrn Geh.
R. v. Werther aus Weymar.
- Fratscher aus Erfurth nebst
3 Ex. von Herrn Carthaus Tractat.
- Herrn Wagner, Rect. zu Wa-
sungen.
4. Es ist etwas concipiret von
der morgenden Catech. Pred. über
das 1.te Geboth.
5. Jungfer Rabin hat noch einige
specialia von den ultimis horis
Herrn M. Stoltens überschicket.
Den 27.ten Februar. 1719.
1. Frühe ward die Catechismus-
Predigt vollends dictiret, wel-
che auch über das erste Geboth ge-
halten ist von der Erkentnis Gottes.
2. Geschrieben an den 24.ten Gr.
Reuß nach Köstritz.
- an Herrn Wagner, Rect. in
Wasungen.
der morgenden Catech. Pred. über
das 1.te Geboth.
5. Jungfer Rabin hat noch einige
specialia von den ultimis horis
Herrn M. Stoltens überschicket.
Den 27.ten Februar. 1719.
1. Frühe ward die Catechismus-
Predigt vollends dictiret, wel-
che auch über das erste Geboth ge-
halten ist von der Erkentnis Gottes.
2. Geschrieben an den 24.ten Gr.
Reuß nach Köstritz.
- an Herrn Wagner, Rect. in
Wasungen.