6. Von 11-12. haben die Stu-
diosio mit dem Herrn Prof.
conferiret, da sonderl. an dem
Studioso Wernich viel gutes ver-
spüret worden, der noch am 3
König-Tage a. c. zu Paßen-
dorf in großer liederlicher
compagnie gewesen, aber
durch nachdrückl. Vorstellung
von der Facultaet, auch nach-
folgende privat-ermahnun-
gen so geändert ist, daß
sich ein besonderer Ernst u.
wohlgesetzt Wesen bey ihm
befindet.
7. Brief empfangen von M.
Theophilus Spickermann,
von Hamburg.
8. Mit Herr Rodden gesprochen,
wegen des vom General-Weyden
aus Petersb. gestern einge-
lauffenen Schreibens.
9. An Herrn M. Achilles ist
geschrieben wegen des Dornumschen
Pfarrers.
10. Einen Brief von Herrn HofR.
Alberti empfangen.
11. An denselben ist geschrie-
ben.
12. Gestern hat einer, Namens
Hennigs, geschrieben.
diosi
conferiret, da sonderl. an dem
Studioso Wernich viel gutes ver-
spüret worden, der noch am 3
König-Tage a. c. zu Paßen-
dorf in großer liederlicher
compagnie gewesen, aber
durch nachdrückl. Vorstellung
von der Facultaet, auch nach-
folgende privat-ermahnun-
gen so geändert ist, daß
sich ein besonderer Ernst u.
wohlgesetzt Wesen bey ihm
befindet.
7. Brief empfangen von M.
Theophilus Spickermann,
von Hamburg.
8. Mit Herr Rodden gesprochen,
wegen des vom General-Weyden
aus Petersb. gestern einge-
lauffenen Schreibens.
9. An Herrn M. Achilles ist
geschrieben wegen des Dornumschen
Pfarrers.
10. Einen Brief von Herrn HofR.
Alberti empfangen.
11. An denselben ist geschrie-
ben.
12. Gestern hat einer, Namens
Hennigs, geschrieben.