〈Brief von Herr Wendten.〉4. Herr Wendten aus Copenhagen
hat geschrieben.
〈- an Herrn Hempeln.〉5. an den Herrn Inspector Hem-
peln ist geschrieben.
〈- von Herrn Röhrig.〉6. Von Herr Röhrig aus Cannewitz
ist ein Brief ankommen.
hat geschrieben.
〈- an Herrn Hempeln.〉5. an den Herrn Inspector Hem-
peln ist geschrieben.
〈- von Herrn Röhrig.〉6. Von Herr Röhrig aus Cannewitz
ist ein Brief ankommen.
Den 8.ten Januar. 1719.
〈Eingelauffene Briefe.〉1. Briefe empfangen
Von Frau Räthin Zincken aus Mey-
ningen.
- Herr Rector Vockerodt aus
Von Frau Räthin Zincken aus Mey-
ningen.
- Herr Rector Vockerodt aus
Gotha.
〈Abgesandte Briefe.〉2. Abgesandte Briefe
an Herrn Braunhold, in Gödern,
- Obrist Werner von Dies-
kau, in Altenb., beyde durch
den Mahler von Altenbg.
〈Herr Fleischmanns Gabe für〉〈die Mission.〉3. Herr Fleischmann von Meyningen
sendet 10 rth für die Mission zu
Tranquebar.
〈Besuch.〉4. Besuchet haben den Herrn Prof.
Herr Tögels Tochter vonD Cön-
nern.
- Vockerod Studios.
ein Mahler von Altenb.
〈Die Predigt am 1.ten Epiphan.〉5. Frühe am Sonnt. nach dem N. J.
ad. Dom. 1. Epiphan. war das
Thema der Predigt des Herrn Prof.
Die gläubige Beschauung unserer
Tauffe in d. T. Christi;
wie wir darin sehen 1. die Gnade
und H. J. C. 2. die Liebe G.s 3. die Gemeinsch.
des H. Geistes.
an Herrn Braunhold, in Gödern,
- Obrist Werner von Dies-
kau, in Altenb., beyde durch
den Mahler von Altenbg.
〈Herr Fleischmanns Gabe für〉〈die Mission.〉3. Herr Fleischmann von Meyningen
sendet 10 rth für die Mission zu
Tranquebar.
〈Besuch.〉4. Besuchet haben den Herrn Prof.
Herr Tögels Tochter von
nern.
- Vockerod Studios.
ein Mahler von Altenb.
〈Die Predigt am 1.ten Epiphan.〉5. Frühe am Sonnt. nach dem N. J.
ad. Dom. 1. Epiphan. war das
Thema der Predigt des Herrn Prof.
Die gläubige Beschauung unserer
Tauffe in d. T. Christi;
wie wir darin sehen 1. die Gnade
und H. J. C. 2. die Liebe G.s 3. die Gemeinsch.
des H. Geistes.